Vergleichen Sie Weltrade und FXGiants
Was ist Weltrade? Was ist FXGiants?
- Weltrade ist eine internationale Plattform für den Handel mit CFDs, die 2006 von einer Gruppe von Fachleuten mit gemeinsamem Interesse an internationalen Finanzen und IT gegründet wurde. Weltrade bietet seinen Kunden Zugang zu mehr als 30 Handelsinstrumenten, darunter Forex, Metalle, Indizes, Kryptowährungen und Rohstoffe.
- FXGiants ist ein Online-Handelsbroker, der seinen Kunden Zugang zu mehr als 200 Finanzinstrumenten über sechs Anlageklassen bietet, darunter Forex, Metalle, Indizes, Futures, Aktien und Kryptowährungen. FXGiants wird von Notesco Limited betrieben, einem in Bermuda registrierten Unternehmen mit einer Lizenz der Financial Conduct Authority (FCA) in Großbritannien.
Ranking der besten Forex-Broker
Rang | Makler | Rezension | Offener Account | Bonus | Platform | Mindesteinzahlung | ECN (Min. Einzahlung) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Exness | Eröffnen Sie ein Exness-Konto | 16$/lot | MT4, MT5, Exness, ... | 1$ | 10$ | |
2 | ICMarkets | Eröffnen Sie ein IC Markets-Konto | - | MT4, MT5, cTrader | 200$ | 200$ | |
3 | XM | Eröffnen Sie ein XM-Konto | 30$ | MT4, MT5 | 5$ | - | |
4 | XTB | Eröffnen Sie ein XTB-Konto | 2000$ | MT4, xStation 5 | 1$ | 1$ | |
5 | FBS | Eröffnen Sie ein FBS-Konto | 140$ | MT4, MT5, FBS Trader | 1$ | 1000$ |
Vergleich der Regulierung von Weltrade und FXGiants
- Weltrade ist von der International Financial Services Commission (IFSC) in Belize reguliert und lizenziert. Weltrade bietet seinen Kunden einen negativen Saldoschutz, eine getrennte Aufbewahrung der Kundengelder und eine Teilnahme am Financial Commission Compensation Fund.
- FXGiants ist von der Financial Conduct Authority (FCA) in Großbritannien reguliert und lizenziert. FXGiants bietet seinen Kunden einen negativen Saldoschutz, eine getrennte Aufbewahrung der Kundengelder und eine Teilnahme am Financial Services Compensation Scheme (FSCS).
Vergleich der Handelsaktiva von Weltrade und FXGiants
- Weltrade bietet seinen Kunden mehr als 30 Handelsinstrumente an, darunter 28 Währungspaare, 4 Metalle, 12 Indizes und 10 Kryptowährungen.
- FXGiants bietet seinen Kunden mehr als 200 Handelsinstrumente an, darunter 69 Währungspaare, 7 Metalle, 17 Indizes, 19 Futures, 81 Aktien und 5 Kryptowährungen.
Vergleich der Handelsgebühren von Weltrade und FXGiants
- Weltrade erhebt keine Kommissionen für den Handel mit Forex, Metallen und Kryptowährungen auf seinen STP- und Crypto-Konten. Die Spreads beginnen bei 0 Pips auf dem STP-Konto und bei 10 Pips auf dem Crypto-Konto. Weltrade erhebt eine Kommission von $8 pro Lot für den Handel mit Indizes auf seinem STP-Konto. Weltrade erhebt keine Einzahlungs- oder Auszahlungsgebühren.
- FXGiants erhebt keine Kommissionen für den Handel mit Forex, Metallen, Indizes und Futures auf seinen Standard-, Premium- und Fixed-Konten. Die Spreads beginnen bei 1 Pip auf dem Standard-Konto, bei 0 Pips auf dem Premium-Konto und bei 2 Pips auf dem Fixed-Konto. FXGiants erhebt eine Kommission von $13 pro Lot für den Handel mit Aktien und Kryptowährungen auf seinem Standard-, Premium- und Fixed-Konto. FXGiants erhebt keine Einzahlungsgebühren, aber einige Auszahlungsgebühren können je nach Methode anfallen.
Vergleich der Kontotypen von Weltrade und FXGiants
- Weltrade bietet seinen Kunden vier verschiedene Kontotypen an: Micro, Premium, Pro und Crypto. Das Micro-Konto erfordert eine Mindesteinzahlung von $25, das Premium-Konto eine Mindesteinzahlung von $200, das Pro-Konto eine Mindesteinzahlung von $500 und das Crypto-Konto eine Mindesteinzahlung von $50. Die maximale Hebelwirkung beträgt 1000:1 für das Micro-, Premium- und Pro-Konto und 25:1 für das Crypto-Konto.
- FXGiants bietet seinen Kunden fünf verschiedene Kontotypen an: Standard, Premium, Fixed, STP/ECN No Commission und STP/ECN Zero Spread. Das Standard-, Fixed- und STP/ECN No Commission-Konto erfordert eine Mindesteinzahlung von $100, das Premium-Konto eine Mindesteinzahlung von $2.500 und das STP/ECN Zero Spread-Konto eine Mindesteinzahlung von $500. Die maximale Hebelwirkung beträgt 1000:1 für das Standard-, Fixed- und STP/ECN No Commission-Konto, 500:1 für das Premium-Konto und 200:1 für das STP/ECN Zero Spread-Konto.
Vergleich der Einzahlungs- und Auszahlungsoptionen von Weltrade und FXGiants
- Weltrade bietet seinen Kunden mehr als 30 Einzahlungs- und Auszahlungsoptionen an, darunter Kredit-/Debitkarten, Banküberweisungen, E-Wallets, Kryptowährungen und lokale Zahlungsmethoden. Die Bearbeitungszeit für Einzahlungen beträgt in der Regel sofort oder bis zu 24 Stunden, je nach Methode. Die Bearbeitungszeit für Auszahlungen beträgt in der Regel bis zu 30 Minuten oder bis zu 3 Werktage, je nach Methode.
- FXGiants bietet seinen Kunden mehr als 20 Einzahlungs- und Auszahlungsoptionen an, darunter Kredit-/Debitkarten, Banküberweisungen, E-Wallets und lokale Zahlungsmethoden. Die Bearbeitungszeit für Einzahlungen beträgt in der Regel sofort oder bis zu 24 Stunden, je nach Methode. Die Bearbeitungszeit für Auszahlungen beträgt in der Regel bis zu 24 Stunden oder bis zu 5 Werktage, je nach Methode.
Vergleich der Handelsplattformen von Weltrade und FXGiants
- Weltrade bietet zwei Hauptplattformen an: MetaTrader 4 und MetaTrader 5. Beide Plattformen sind beliebt und leistungsstark, mit fortschrittlichen Handels- und Analysetools, benutzerdefinierten Indikatoren, Expert Advisors, automatisiertem Handel und mehr. Die Plattformen sind für Desktop, Web und Mobile verfügbar.
- FXGiants bietet ebenfalls zwei Hauptplattformen an: MetaTrader 4 und PMAM. MetaTrader 4 ist die gleiche Plattform wie bei Weltrade. PMAM ist eine persönliche Multi-Account-Manager-Software, die es Ihnen ermöglicht, mehrere MT4-Konten gleichzeitig und effizient zu verwalten, während Sie verschiedene Handelsstrategien implementieren; eine vertrauenswürdige Lösung für diejenigen, die mit Expert Advisors (EAs) handeln. Die Plattformen sind für Desktop, Web und Mobile verfügbar.
Vergleich der Analysetools von Weltrade und FXGiants
- Weltrade bietet seinen Kunden verschiedene Analysetools an, wie z.B. einen Wirtschaftskalender, einen Marktausblick, einen Forex-Rechner, einen VPS-Service und einen Autochartist-Dienst. Der Wirtschaftskalender zeigt die wichtigsten wirtschaftlichen Ereignisse und Indikatoren an, die sich auf die Märkte auswirken können. Der Marktausblick bietet tägliche Analysen und Prognosen zu verschiedenen Handelsinstrumenten. Der Forex-Rechner hilft den Händlern, verschiedene Handelsparameter wie Pip-Wert, Margin-Anforderung, Swap-Gebühr usw. zu berechnen. Der VPS-Service ermöglicht es den Händlern, ihre Handelsroboter rund um die Uhr laufen zu lassen, ohne sich um Verbindungsprobleme oder Stromausfälle sorgen zu müssen. Der Autochartist-Dienst scannt kontinuierlich die Märkte nach Handelsmöglichkeiten basierend auf Chartmustern und technischen Indikatoren.
- FXGiants bietet seinen Kunden ebenfalls verschiedene Analysetools an, wie z.B. einen Wirtschaftskalender, einen Marktausblick, einen Forex-Rechner, einen VPS-Service und einen Trading Central-Dienst. Der Wirtschaftskalender zeigt die wichtigsten wirtschaftlichen Ereignisse und Indikatoren an, die sich auf die Märkte auswirken können. Der Marktausblick bietet tägliche Analysen und Prognosen zu verschiedenen Handelsinstrumenten. Der Forex-Rechner hilft den Händlern, verschiedene Handelsparameter wie Pip-Wert, Margin-Anforderung, Swap-Gebühr usw. zu berechnen. Der VPS-Service ermöglicht es den Händlern, ihre Handelsroboter rund um die Uhr laufen zu lassen, ohne sich um Verbindungsprobleme oder Stromausfälle sorgen zu müssen. Der Trading Central-Dienst bietet technische Analysen, Handelssignale und Marktkommentare von einem unabhängigen Forschungsunternehmen.
Weltrade und FXGiants. Welcher devisenmakler ist besser? Welchen devisenmakler sollten Sie wählen?
- Regulierung: Weltrade ist von der IFSC in Belize reguliert, während FXGiants von der FCA in Großbritannien, der ASIC in Australien und der CySEC in Zypern reguliert wird. Das bedeutet, dass FXGiants strengeren Regeln und höheren Sicherheitsstandards unterliegt als Weltrade.
- Handelsplattformen: Weltrade bietet den MetaTrader 4 und den MetaTrader 5 an, die beide benutzerfreundlich und leistungsstark sind. FXGiants bietet ebenfalls den MetaTrader 4 an, sowie eine eigene WebTrader-Plattform, die mehr Anpassungsmöglichkeiten bietet.
- Handelsinstrumente: Weltrade ermöglicht den Handel mit über 50 Währungspaaren, sowie mit CFDs auf Indizes, Rohstoffe, Kryptowährungen und Aktien. FXGiants bietet über 200 Währungspaare an, sowie CFDs auf Indizes, Rohstoffe, Kryptowährungen, Aktien, Anleihen und Futures.
- Spreads und Gebühren: Weltrade bietet variable Spreads ab 0 Pips an, erhebt aber eine Kommission von 8 USD pro Lot. FXGiants bietet sowohl variable als auch feste Spreads an, abhängig vom Kontotyp. Die variablen Spreads beginnen bei 0,7 Pips und die festen Spreads bei 2 Pips. FXGiants erhebt keine Kommissionen.
- Mindesteinzahlung: Weltrade verlangt eine Mindesteinzahlung von 25 USD für ein Mikrokonto und 200 USD für ein Standardkonto. FXGiants verlangt eine Mindesteinzahlung von 100 USD für ein Mikrokonto und 500 USD für ein Premiumkonto.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Weltrade und FXGiants beide Vor- und Nachteile haben, je nach Ihren Handelspräferenzen und -zielen. Weltrade ist möglicherweise besser für Anfänger geeignet, die eine einfache und kostengünstige Plattform suchen. FXGiants ist möglicherweise besser für erfahrene Händler geeignet, die eine größere Auswahl an Handelsinstrumenten und eine höhere Regulierung wünschen.