Vergleichen Sie ThinkMarkets und Libertex
Was ist ThinkMarkets? Was ist Libertex?
- ThinkMarkets ist ein Online-Broker, der Forex- und CFD-Handel auf verschiedenen Plattformen anbietet. ThinkMarkets wurde 2010 gegründet und hat Niederlassungen in Australien, Großbritannien, Südafrika und den Seychellen.
- Libertex ist eine Handelsmarke von Forex Club, einem Broker, der seit 1997 tätig ist. Libertex bietet Forex- und CFD-Handel auf seiner eigenen Plattform sowie auf MetaTrader 4 und 5 an. Libertex hat seinen Sitz in Zypern und ist in verschiedenen Ländern reguliert.
Ranking der besten Forex-Broker
Rang | Makler | Rezension | Offener Account | Bonus | Platform | Mindesteinzahlung | ECN (Min. Einzahlung) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Exness | Eröffnen Sie ein Exness-Konto | 16$/lot | MT4, MT5, Exness, ... | 1$ | 10$ | |
2 | ICMarkets | Eröffnen Sie ein IC Markets-Konto | - | MT4, MT5, cTrader | 200$ | 200$ | |
3 | XM | Eröffnen Sie ein XM-Konto | 30$ | MT4, MT5 | 5$ | - | |
4 | XTB | Eröffnen Sie ein XTB-Konto | 2000$ | MT4, xStation 5 | 1$ | 1$ | |
5 | FBS | Eröffnen Sie ein FBS-Konto | 140$ | MT4, MT5, FBS Trader | 1$ | 1000$ |
Vergleich der Regulierung von ThinkMarkets und Libertex
- ThinkMarkets verfügt über mehr globale Tier-1-Lizenzen als Libertex. ThinkMarkets ist von der ASIC in Australien, der FCA in Großbritannien, der FSA in Japan und der FSCA in Südafrika reguliert.
- Libertex ist nur von der CySEC in Zypern reguliert. Beide Broker haben auch Tier-2-Lizenzen von anderen Behörden.
Vergleich der Handelsaktiva von ThinkMarkets und Libertex
- ThinkMarkets bietet mehr handelbare Symbole als Libertex an. ThinkMarkets hat 1674 Instrumente, darunter 46 Forex-Paare, 1200 Aktien, 25 Indizes, 38 Kryptowährungen, 9 Rohstoffe, 4 Metalle und 4 Anleihen.
- Libertex hat nur 300 Instrumente, darunter 51 Forex-Paare, 100 Aktien, 19 Indizes, 50 Kryptowährungen, 5 Rohstoffe und 5 Metalle.
Vergleich der Handelsgebühren von ThinkMarkets und Libertex
- ThinkMarkets und Libertex haben beide variable Spreads, die je nach Marktbedingungen variieren können. ThinkMarkets hat einen durchschnittlichen Spread von 0,8 Pips für das EUR/USD-Paar auf seinem Standardkonto.
- Libertex berechnet keine Spreads, sondern erhebt eine Provision pro Trade, die je nach Instrument unterschiedlich ist. Zum Beispiel beträgt die Provision für das EUR/USD-Paar bei Libertex 0,011% des Handelsvolumens.
Vergleich der Kontotypen von ThinkMarkets und Libertex
- ThinkMarkets hat drei Hauptkontotypen: Standard, ThinkZero und Islamic. Das Standardkonto hat keine Kommissionen, aber höhere Spreads. Das ThinkZero-Konto hat niedrigere Spreads, aber eine Kommission von $3,50 pro Lot pro Seite. Das islamische Konto ist swap-frei und entspricht den Scharia-Gesetzen.
- Libertex hat nur ein Konto für alle Kunden. Das Konto hat keine Mindesteinzahlung und keine Spreads, aber eine variable Provision pro Trade.
Vergleich der Einzahlungs- und Auszahlungsoptionen von ThinkMarkets und Libertex
- ThinkMarkets akzeptiert mehr Zahlungsmethoden als Libertex. ThinkMarkets akzeptiert Kredit-/Debitkarten, PayPal, Skrill, Neteller, BPAY, Banküberweisung und verschiedene Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Tether.
- Libertex akzeptiert nur Kredit-/Debitkarten, Neteller, Skrill, WebMoney, QIWI, YooMoney und Banküberweisung.
Vergleich der Handelsplattformen von ThinkMarkets und Libertex
- ThinkMarkets bietet seinen Kunden die Wahl zwischen MetaTrader 4, MetaTrader 5 und ThinkTrader als Handelsplattformen an. MetaTrader 4 und 5 sind beliebte Plattformen mit vielen Funktionen wie automatisiertem Handel, benutzerdefinierten Indikatoren und Expert Advisors. ThinkTrader ist eine proprietäre Plattform von ThinkMarkets mit einem intuitiven Design, fortschrittlichen Charting-Tools und Risikomanagement-Funktionen.
- Libertex bietet seinen Kunden ebenfalls MetaTrader 4 und 5 sowie seine eigene Plattform an. Die Libertex-Plattform ist einfach zu bedienen und ermöglicht den Handel mit Hebeln bis zu 600:1. Die Plattform hat auch eine Social-Trading-Funktion, die es den Kunden ermöglicht, die Trades anderer Händler zu kopieren.
Vergleich der Analysetools von ThinkMarkets und Libertex
- ThinkMarkets hat einen Vorteil gegenüber Libertex in Bezug auf die Analysetools, die es seinen Kunden bietet. ThinkMarkets bietet tägliche Marktanalysen, Handelssignale, Wirtschaftskalender, Webinare, Schulungsvideos und einen Blog an.
- Libertex bietet nur einen Wirtschaftskalender, einen Blog und einige Schulungsvideos an.
ThinkMarkets und Libertex. Welcher devisenmakler ist besser? Welchen devisenmakler sollten Sie wählen?
Es ist schwer zu sagen, welcher Devisenmakler besser ist, da dies von Ihren persönlichen Präferenzen und Zielen abhängt. ThinkMarkets und Libertex haben beide ihre Vor- und Nachteile, die Sie sorgfältig abwägen sollten, bevor Sie sich entscheiden. Hier sind einige Faktoren, die Sie berücksichtigen können:
- Regulierung: ThinkMarkets hat mehr globale Tier-1-Lizenzen als Libertex, was bedeutet, dass es strengeren Regeln und Aufsicht unterliegt. Dies kann Ihnen mehr Sicherheit und Schutz bieten, wenn Sie mit ThinkMarkets handeln. Libertex ist nur von der CySEC in Zypern reguliert, was möglicherweise weniger vertrauenswürdig ist.
- Handelsaktiva: ThinkMarkets bietet mehr handelbare Symbole als Libertex an, was Ihnen mehr Vielfalt und Flexibilität bietet. Sie können aus einer größeren Auswahl an Forex-Paaren, Aktien, Indizes, Kryptowährungen, Rohstoffen, Metallen und Anleihen wählen. Libertex hat eine begrenzte Anzahl von Instrumenten, die hauptsächlich auf Forex und Kryptowährungen fokussiert sind.
- Handelsgebühren: ThinkMarkets und Libertex haben unterschiedliche Gebührenstrukturen, die je nach Ihrem Handelsstil und Ihrer Strategie variieren können. ThinkMarkets berechnet Spreads, die die Differenz zwischen dem Kauf- und Verkaufspreis eines Instruments sind. Libertex berechnet keine Spreads, sondern eine Provision pro Trade, die ein Prozentsatz des Handelsvolumens ist. Sie müssen vergleichen, welche Option für Sie günstiger ist, basierend auf der Häufigkeit und Größe Ihrer Trades.
- Kontotypen: ThinkMarkets hat drei Hauptkontotypen: Standard, ThinkZero und Islamic. Das Standardkonto hat keine Kommissionen, aber höhere Spreads. Das ThinkZero-Konto hat niedrigere Spreads, aber eine Kommission pro Lot. Das islamische Konto ist swap-frei und entspricht den Scharia-Gesetzen. Libertex hat nur ein Konto für alle Kunden. Das Konto hat keine Mindesteinzahlung und keine Spreads, aber eine variable Provision pro Trade. Sie müssen entscheiden, welcher Kontotyp Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget am besten entspricht.
- Einzahlungs- und Auszahlungsoptionen: ThinkMarkets akzeptiert mehr Zahlungsmethoden als Libertex. ThinkMarkets akzeptiert Kredit-/Debitkarten, PayPal, Skrill, Neteller, BPAY, Banküberweisung und verschiedene Kryptowährungen. Libertex akzeptiert nur Kredit-/Debitkarten, Neteller, Skrill, WebMoney, QIWI, YooMoney und Banküberweisung. Sie müssen überprüfen, ob Ihre bevorzugte Zahlungsmethode von dem Broker unterstützt wird und ob es zusätzliche Gebühren oder Verzögerungen gibt.
- Handelsplattformen: ThinkMarkets bietet seinen Kunden die Wahl zwischen MetaTrader 4, MetaTrader 5 und ThinkTrader als Handelsplattformen an. MetaTrader 4 und 5 sind beliebte Plattformen mit vielen Funktionen wie automatisiertem Handel, benutzerdefinierten Indikatoren und Expert Advisors. ThinkTrader ist eine proprietäre Plattform von ThinkMarkets mit einem intuitiven Design, fortschrittlichen Charting-Tools und Risikomanagement-Funktionen. Libertex bietet seinen Kunden ebenfalls MetaTrader 4 und 5 sowie seine eigene Plattform an. Die Libertex-Plattform ist einfach zu bedienen und ermöglicht den Handel mit Hebeln bis zu 600:1. Die Plattform hat auch eine Social-Trading-Funktion, die es den Kunden ermöglicht, die Trades anderer Händler zu kopieren. Sie müssen die Plattform wählen, die am besten zu Ihrer Erfahrung und Ihrem Komfort passt.
- Analysetools: ThinkMarkets hat einen Vorteil gegenüber Libertex in Bezug auf die Analysetools, die es seinen Kunden bietet. ThinkMarkets bietet tägliche Marktanalysen, Handelssignale, Wirtschaftskalender, Webinare, Schulungsvideos und einen Blog an. Libertex bietet nur einen Wirtschaftskalender, einen Blog und einige Schulungsvideos an. Sie müssen beurteilen, wie wichtig Ihnen diese Tools sind und wie viel sie Ihnen helfen können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ThinkMarkets und Libertex beide seriöse und beliebte Devisenmakler sind, die unterschiedliche Funktionen und Dienstleistungen anbieten. Es gibt keinen eindeutigen Gewinner, da die Wahl von Ihrem persönlichen Geschmack und Ihren Handelszielen abhängt.