Vergleichen Sie ThinkMarkets und ActivTrades
Was ist ThinkMarkets? Was ist ActivTrades?
- ThinkMarkets ist ein 2010 in Neuseeland gegründeter Online-Broker, der sich auf Forex- und CFD-Handel spezialisiert hat. Er hat seinen Hauptsitz in Australien und ist von der FCA und der ASIC reguliert. ThinkMarkets bietet über 4.000 Instrumente mit Spreads ab 0,4 Pips an. Zu den verfügbaren Handelsplattformen gehören ThinkTrader, MetaTrader 4 und MetaTrader 5.
- ActivTrades ist ein 2001 gegründeter Online-Broker, der ebenfalls Forex- und CFD-Handel anbietet. Er hat seinen Hauptsitz in London und ist von der FCA, der SCB, der CSSF, dem BACEN & CVM und der CMVM reguliert. ActivTrades bietet über 1.000 Derivate in 7 Anlageklassen mit Spreads ab 0,5 Pips an. Die einzige verfügbare Handelsplattform ist ActivTrader.
Ranking der besten Forex-Broker
Rang | Makler | Rezension | Offener Account | Bonus | Platform | Mindesteinzahlung | ECN (Min. Einzahlung) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Exness | Eröffnen Sie ein Exness-Konto | 16$/lot | MT4, MT5, Exness, ... | 1$ | 10$ | |
2 | ICMarkets | Eröffnen Sie ein IC Markets-Konto | - | MT4, MT5, cTrader | 200$ | 200$ | |
3 | XM | Eröffnen Sie ein XM-Konto | 30$ | MT4, MT5 | 5$ | - | |
4 | XTB | Eröffnen Sie ein XTB-Konto | 2000$ | MT4, xStation 5 | 1$ | 1$ | |
5 | FBS | Eröffnen Sie ein FBS-Konto | 140$ | MT4, MT5, FBS Trader | 1$ | 1000$ |
Vergleich der Regulierung von ThinkMarkets und ActivTrades
Sowohl ThinkMarkets als auch ActivTrades sind in mehreren Ländern reguliert, aber es gibt einige Unterschiede in ihrem regulatorischen Status.
ThinkMarkets ist von folgenden Behörden reguliert:
- Financial Conduct Authority (FCA) in Großbritannien
- Australian Securities and Investments Commission (ASIC) in Australien
- Financial Sector Conduct Authority (FSCA) in Südafrika
- Financial Services Authority (FSA) auf den Seychellen
ActivTrades ist von folgenden Behörden reguliert:
- Financial Conduct Authority (FCA) in Großbritannien
- Securities Commission of the Bahamas (SCB) auf den Bahamas
- Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) in Luxemburg
- Banco Central do Brasil (BACEN) & Comissão de Valores Mobiliários (CVM) in Brasilien
- Comissão do Mercado de Valores Mobiliários (CMVM) in Portugal
Wie man sehen kann, sind beide Broker in Großbritannien reguliert, was ein hohes Maß an Sicherheit bietet, da sie den strengen Vorschriften der FCA unterliegen. Allerdings hat ThinkMarkets einen Vorteil gegenüber ActivTrades, da er auch in Australien, Südafrika und auf den Seychellen reguliert ist, was ihm einen größeren geografischen Umfang verleiht.
Vergleich der Handelsaktiva von ThinkMarkets und ActivTrades
ThinkMarkets bietet über 4.000 Handelsaktiva in folgenden Kategorien an:
- Forex: Über 40 Haupt-, Neben- und Exotenpaare
- Kryptowährungen: Spekulieren Sie auf die Preise der beliebtesten Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Cardano und mehr
- Indizes: Zugang zu allen wichtigen US- und globalen Indizes wie US Tech 100, Germany 40, US Ind 30 und mehr
- Rohstoffe: Einfacher Zugang zu Öl, Gas und Agrarrohstoffen
- Aktien-CFDs: Nutzen Sie Aktien, ob der Aktienmarkt steigt oder fällt
- Metalle: Handeln Sie mit der Volatilität von Gold, Silber und anderen Edelmetallen
- Anleihen: Handeln Sie mit Staatsanleihen wie Euro Bund, Euro Schatz, Euro BTP und mehr
ActivTrades bietet über 1.000 Derivate in folgenden Kategorien an:
- Forex: Über 50 Haupt-, Neben- und Exotenpaare
- Aktien: Über 1.000 globale Aktien ohne Stempelsteuer, Depot- oder Kontoführungsgebühren
- Indizes: 15 globale Indizes verfügbar
- Kryptowährungen: Bitcoin, Ethereum, Litecoin und mehr
- ETFs: US Tech 100 ETF, SP 500 ETF, US Ind 30 ETF und mehr
- Rohstoffe: Gold, Rohöl, Brent und mehr
- Anleihen: Euro Bund, Euro Schatz, Euro BTP und mehr
Wie man sehen kann, hat ThinkMarkets einen deutlichen Vorteil gegenüber ActivTrades in Bezug auf die Anzahl und Vielfalt der Handelsaktiva. ThinkMarkets bietet mehr als viermal so viele Handelsaktiva wie ActivTrades an und deckt mehr Märkte ab. ActivTrades hat jedoch den Vorteil, dass er ETFs anbietet, die ThinkMarkets nicht hat.
Vergleich der Handelsgebühren von ThinkMarkets und ActivTrades
ThinkMarkets berechnet seinen Kunden folgende Handelsgebühren:
- Spreads: Die Differenz zwischen dem Kauf- und Verkaufspreis eines Instruments. ThinkMarkets bietet variable Spreads ab 0,4 Pips für Forex an. Die Spreads variieren je nach Marktbedingungen und Instrument.
- Kommissionen: Die Gebühr, die ein Broker für die Eröffnung oder Schließung einer Position berechnet. ThinkMarkets berechnet keine Kommissionen für den Handel mit Forex, Indizes, Rohstoffen oder Anleihen. Für den Handel mit Aktien-CFDs berechnet ThinkMarkets eine Kommission von 0,08% pro Seite.
- Swaps: Die Zinsdifferenz zwischen den beiden Währungen eines Währungspaars oder die Finanzierungskosten für das Halten einer Position über Nacht. ThinkMarkets berechnet Swaps basierend auf dem Interbankensatz plus einer festen Gebühr. Die Swap-Gebühren variieren je nach Instrument und Richtung der Position.
ActivTrades berechnet seinen Kunden folgende Handelsgebühren:
- Spreads: Die Differenz zwischen dem Kauf- und Verkaufspreis eines Instruments. ActivTrades bietet variable Spreads ab 0,5 Pips für Forex an. Die Spreads variieren je nach Marktbedingungen und Instrument.
- Kommissionen: Die Gebühr, die ein Broker für die Eröffnung oder Schließung einer Position berechnet. ActivTrades berechnet keine Kommissionen für den Handel mit Forex, Indizes oder Rohstoffen. Für den Handel mit Aktien berechnet ActivTrades eine Kommission von 0,1% pro Seite.
- Swaps: Die Zinsdifferenz zwischen den beiden Währungen eines Währungspaars oder die Finanzierungskosten für das Halten einer Position über Nacht. ActivTrades berechnet Swaps basierend auf dem Interbankensatz plus einer festen Gebühr. Die Swap Gebühren variieren je nach Instrument und Richtung der Position.
Wie man sehen kann, sind die Handelsgebühren von ThinkMarkets und ActivTrades ähnlich, aber nicht identisch. ThinkMarkets hat einen leichten Vorteil bei den Spreads, während ActivTrades einen leichten Vorteil bei den Kommissionen hat. Die Swap-Gebühren hängen von den jeweiligen Instrumenten und Positionen ab.
Vergleich der Kontotypen von ThinkMarkets und ActivTrades
ThinkMarkets bietet seinen Kunden drei Hauptkontotypen an:
- Standard: Dies ist das grundlegende Konto für Anfänger oder Gelegenheitshändler. Es erfordert eine Mindesteinzahlung von 0 € und bietet einen maximalen Hebel von 1:30 für EU-Kunden und 1:500 für Nicht-EU-Kunden. Es bietet Zugang zu allen Handelsinstrumenten außer Aktien-CFDs und hat keine Kommissionen.
- ThinkZero: Dies ist das fortgeschrittene Konto für erfahrene oder professionelle Händler. Es erfordert eine Mindesteinzahlung von 500 € und bietet einen maximalen Hebel von 1:30 für EU-Kunden und 1:500 für Nicht-EU-Kunden. Es bietet Zugang zu allen Handelsinstrumenten einschließlich Aktien-CFDs und hat niedrigere Spreads als das Standardkonto, aber eine Kommission von 3,5 € pro Seite.
- VIP: Dies ist das exklusive Konto für VIP-Kunden mit hohem Volumen oder hohen Einlagen. Es erfordert eine Mindesteinzahlung von 25.000 € und bietet einen maximalen Hebel von 1:30 für EU-Kunden und 1:500 für Nicht-EU-Kunden. Es bietet Zugang zu allen Handelsinstrumenten einschließlich Aktien-CFDs und hat die niedrigsten Spreads und Kommissionen unter den Kontotypen.
ActivTrades bietet seinen Kunden zwei Hauptkontotypen an:
- Classic: Dies ist das grundlegende Konto für Anfänger oder Gelegenheitshändler. Es erfordert eine Mindesteinzahlung von 0 € und bietet einen maximalen Hebel von 1:30 für EU-Kunden und 1:400 für Nicht-EU-Kunden. Es bietet Zugang zu allen Handelsinstrumenten außer Aktien und hat keine Kommissionen.
- Advantage: Dies ist das fortgeschrittene Konto für erfahrene oder professionelle Händler. Es erfordert eine Mindesteinzahlung von 0 € und bietet einen maximalen Hebel von 1:30 für EU-Kunden und 1:400 für Nicht-EU-Kunden. Es bietet Zugang zu allen Handelsinstrumenten einschließlich Aktien und hat niedrigere Spreads als das Classic-Konto, aber eine Kommission von 0,1% pro Seite.
Wie man sehen kann, sind die Kontotypen von ThinkMarkets und ActivTrades ebenfalls ähnlich, aber nicht identisch. ThinkMarkets hat mehr Kontotypen zur Auswahl als ActivTrades, aber beide Broker bieten Konten ohne Mindesteinzahlung an. ThinkMarkets hat einen höheren maximalen Hebel als ActivTrades für Nicht-EU-Kunden, aber beide Broker haben den gleichen maximalen Hebel für EU-Kunden.
Vergleich der Einzahlungs- und Auszahlungsoptionen von ThinkMarkets und ActivTrades
ThinkMarkets bietet seinen Kunden folgende Einzahlungs- und Auszahlungsoptionen an:
- Banküberweisung: Dies ist die traditionelle Methode, um Geld auf Ihr Konto zu überweisen oder abzuheben. ThinkMarkets berechnet keine Gebühren für Banküberweisungen, aber Ihre Bank kann Gebühren erheben. Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel 2-5 Werktage. Sie können in verschiedenen Währungen wie EUR, USD, GBP, AUD, CHF und mehr einzahlen oder abheben.
- Kredit-/Debitkarte: Dies ist die bequemste Methode, um Geld auf Ihr Konto zu überweisen oder abzuheben. ThinkMarkets berechnet keine Gebühren für Kredit-/Debitkartentransaktionen, aber Ihre Kartenaussteller können Gebühren erheben. Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel sofort für Einzahlungen und 1-3 Werktage für Auszahlungen. Sie können in verschiedenen Währungen wie EUR, USD, GBP, AUD, CHF und mehr einzahlen oder abheben.
- E-Wallets: Dies sind Online-Zahlungsdienste, die eine schnelle und sichere Möglichkeit bieten, Geld auf Ihr Konto zu überweisen oder abzuheben. ThinkMarkets berechnet keine Gebühren für E-Wallet-Transaktionen, aber die E-Wallet-Anbieter können Gebühren erheben. Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel sofort für Einzahlungen und 1-3 Werktage für Auszahlungen. Sie können in verschiedenen Währungen wie EUR, USD, GBP, AUD, CHF und mehr einzahlen oder abheben. Zu den verfügbaren E-Wallets gehören Skrill, Neteller, PayPal und mehr.
ActivTrades bietet seinen Kunden folgende Einzahlungs- und Auszahlungsoptionen an:
- Banküberweisung: Dies ist die traditionelle Methode, um Geld auf Ihr Konto zu überweisen oder abzuheben. ActivTrades berechnet keine Gebühren für Banküberweisungen, aber Ihre Bank kann Gebühren erheben. Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel 2-5 Werktage. Sie können in verschiedenen Währungen wie EUR, USD, GBP, CHF und mehr einzahlen oder abheben.
- Kredit-/Debitkarte: Dies ist die bequemste Methode, um Geld auf Ihr Konto zu überweisen oder abzuheben. ActivTrades berechnet keine Gebühren für Kredit-/Debitkartentransaktionen, aber Ihre Kartenaussteller können Gebühren erheben. Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel sofort für Einzahlungen und 1-2 Werktage für Auszahlungen. Sie können in verschiedenen Währungen wie EUR, USD, GBP, CHF und mehr einzahlen oder abheben.
- E-Wallets: Dies sind Online-Zahlungsdienste, die eine schnelle und sichere Möglichkeit bieten, Geld auf Ihr Konto zu überweisen oder abzuheben. ActivTrades berechnet keine Gebühren für E-Wallet-Transaktionen, aber die E-Wallet-Anbieter können Gebühren erheben. Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel sofort für Einzahlungen und 1-2 Werktage für Auszahlungen. Sie können in verschiedenen Währungen wie EUR, USD, GBP, CHF und mehr einzahlen oder abheben. Zu den verfügbaren E-Wallets gehören Skrill, Neteller und mehr.
Wie man sehen kann, sind die Einzahlungs- und Auszahlungsoptionen von ThinkMarkets und ActivTrades sehr ähnlich. Beide Broker bieten Banküberweisung, Kredit-/Debitkarte und E-Wallets als Zahlungsmethoden an. Beide Broker berechnen keine Gebühren für Einzahlungen oder Auszahlungen, aber es kann zu Gebühren von Drittanbietern kommen. Beide Broker bieten verschiedene Währungen an für Auszahlungen. Der einzige Unterschied ist, dass ThinkMarkets PayPal als E-Wallet anbietet, während ActivTrades dies nicht tut.
Vergleich der Handelsplattformen von ThinkMarkets und ActivTrades
ThinkMarkets bietet seinen Kunden drei Handelsplattformen an:
- ThinkTrader: Dies ist die hauseigene Handelsplattform von ThinkMarkets, die für Desktop-, Web- und Mobilgeräte verfügbar ist. Sie bietet eine intuitive und leistungsstarke Handelserfahrung mit über 200 Indikatoren, fortschrittlichen Charting-Tools, automatisiertem Handel, Marktstimmungsindikatoren und mehr.
- MetaTrader 4: Dies ist eine der beliebtesten und weit verbreiteten Handelsplattformen in der Branche, die für Desktop-, Web- und Mobilgeräte verfügbar ist. Sie bietet eine zuverlässige und flexible Handelsumgebung mit über 50 Indikatoren, mehreren Auftragstypen, Expert Advisors, benutzerdefinierten Skripten und mehr.
- MetaTrader 5: Dies ist die neueste Version der MetaTrader-Plattform, die für Desktop-, Web- und Mobilgeräte verfügbar ist. Sie bietet eine verbesserte Handelsleistung mit über 80 Indikatoren, 21 Zeitrahmen, einem integrierten Wirtschaftskalender, einem Multi-Asset-Handel und mehr.
ActivTrades bietet seinen Kunden eine Handelsplattform an:
- ActivTrader: Dies ist die hauseigene Handelsplattform von ActivTrades, die für Web- und Mobilgeräte verfügbar ist. Sie bietet eine einfache und moderne Handelsschnittstelle mit über 14 Indikatoren, einem SmartOrder 2 Tool, einem SmartForecast Tool, einem SmartPattern Tool und mehr.
Wie man sehen kann, hat ThinkMarkets einen deutlichen Vorteil gegenüber ActivTrades in Bezug auf die Handelsplattformen. ThinkMarkets bietet mehr Handelsplattformen zur Auswahl als ActivTrades an und deckt sowohl Desktop- als auch Web- und Mobilgeräte ab. ThinkMarkets bietet auch Zugang zu den beliebten MetaTrader-Plattformen an, die ActivTrades nicht hat.
Vergleich der Analysetools von ThinkMarkets und ActivTrades
ThinkMarkets bietet seinen Kunden folgende Analysetools an:
- Technische Indikatoren: Dies sind mathematische Berechnungen, die auf den Preis- oder Volumendaten eines Instruments basieren und Trends, Muster oder Signale anzeigen. ThinkMarkets bietet über 200 technische Indikatoren auf seiner ThinkTrader-Plattform an, über 50 auf seiner MetaTrader 4-Plattform und über 80 auf seiner MetaTrader 5-Plattform.
- Charting-Tools: Dies sind visuelle Darstellungen der Preisbewegungen eines Instruments in verschiedenen Zeitrahmen und Formaten. ThinkMarkets bietet fortschrittliche Charting-Tools auf seiner ThinkTrader-Plattform an, wie z.B. Zeichenwerkzeuge, Candlestick-Mustererkennung, Trendlinienanalyse und mehr.
- Nachrichtenfeeds: Dies sind aktuelle Informationen über die Ereignisse oder Entwicklungen, die den Markt beeinflussen können. ThinkMarkets bietet Nachrichtenfeeds von Reuters auf seiner ThinkTrader-Plattform an sowie einen integrierten Wirtschaftskalender auf seiner MetaTrader 5-Plattform.
- Marktstimmungsindikatoren: Dies sind Messungen des Verhältnisses zwischen den Kauf- und Verkaufspositionen der Händler für ein bestimmtes Instrument. ThinkMarkets bietet Marktstimmungsindikatoren auf seiner ThinkTrader-Plattform an, die anzeigen können, ob der Markt bullisch oder bärisch ist.
ActivTrades bietet seinen Kunden folgende Analysetools an:
- Technische Indikatoren: Dies sind mathematische Berechnungen, die auf den Preis- oder Volumendaten eines Instruments basieren und Trends, Muster oder Signale anzeigen. ActivTrades bietet über 14 technische Indikatoren auf seiner ActivTrader-Plattform an, wie z.B. gleitende Durchschnitte, Bollinger-Bänder, RSI und mehr.
- Charting-Tools: Dies sind visuelle Darstellungen der Preisbewegungen eines Instruments in verschiedenen Zeitrahmen und Formaten. ActivTrades bietet einfache Charting-Tools auf seiner ActivTrader-Plattform an, wie z.B. Linien-, Balken- und Kerzencharts.
- SmartOrder 2 Tool: Dies ist ein Add-on für die ActivTrader-Plattform, das erweiterte Handelsfunktionen bietet, wie z.B. One-Cancels-the-Other-Aufträge, Trailing Stops, Break Even Stops und mehr.
- SmartForecast Tool: Dies ist ein Add-on für die ActivTrader-Plattform, das automatisierte technische Analysen bietet, wie z.B. Trendrichtung, Widerstands- und Unterstützungsniveaus, Kurszielberechnungen und mehr.
- SmartPattern Tool: Dies ist ein Add-on für die ActivTrader-Plattform, das historische Daten verwendet, um wiederkehrende Muster zu erkennen und Handelssignale zu generieren.
Wie man sehen kann, bieten sowohl ThinkMarkets als auch ActivTrades verschiedene Analysetools an, aber es gibt einige Unterschiede in ihrem Umfang und ihrer Qualität. ThinkMarkets bietet mehr technische Indikatoren und Charting-Tools an als ActivTrades und hat auch Zugang zu Nachrichtenfeeds und Marktstimmungsindikatoren. ActivTrades bietet jedoch einige einzigartige Add-ons an, die ThinkMarkets nicht hat, wie z.B. SmartOrder 2, SmartForecast und SmartPattern.
ThinkMarkets und ActivTrades. Welcher devisenmakler ist besser? Welchen devisenmakler sollten Sie wählen?
- ThinkMarkets und ActivTrades sind beide beliebte Online-Broker für Forex- und CFD-Handel, die in verschiedenen Ländern reguliert sind. ThinkMarkets hat jedoch einen größeren geografischen Umfang, da er auch in Australien, Südafrika und auf den Seychellen reguliert ist.
- ThinkMarkets bietet mehr als viermal so viele Handelsaktiva wie ActivTrades an und deckt mehr Märkte ab. ActivTrades hat jedoch den Vorteil, dass er ETFs anbietet, die ThinkMarkets nicht hat.
- Die Handelsgebühren von ThinkMarkets und ActivTrades sind ähnlich, aber nicht identisch. ThinkMarkets hat einen leichten Vorteil bei den Spreads, während ActivTrades einen leichten Vorteil bei den Kommissionen hat. Die Swap-Gebühren hängen von den jeweiligen Instrumenten und Positionen ab.
- Die Kontotypen von ThinkMarkets und ActivTrades sind ebenfalls ähnlich, aber nicht identisch. ThinkMarkets hat mehr Kontotypen zur Auswahl als ActivTrades, aber beide Broker bieten Konten ohne Mindesteinzahlung an. ThinkMarkets hat einen höheren maximalen Hebel als ActivTrades für Nicht-EU-Kunden, aber beide Broker haben den gleichen maximalen Hebel für EU-Kunden.
- Die Einzahlungs- und Auszahlungsoptionen von ThinkMarkets und ActivTrades sind sehr ähnlich. Beide Broker bieten Banküberweisung, Kredit-/Debitkarte und E-Wallets als Zahlungsmethoden an. Beide Broker berechnen keine Gebühren für Einzahlungen oder Auszahlungen, aber es kann zu Gebühren von Drittanbietern kommen. Beide Broker bieten verschiedene Währungen für Einzahlungen und Auszahlungen an. Der einzige Unterschied ist, dass ThinkMarkets PayPal als E-Wallet anbietet, während ActivTrades dies nicht tut.
- Die Handelsplattformen von ThinkMarkets und ActivTrades sind sehr unterschiedlich. ThinkMarkets bietet mehr Handelsplattformen zur Auswahl als ActivTrades an und deckt sowohl Desktop- als auch Web- und Mobilgeräte ab. ThinkMarkets bietet auch Zugang zu den beliebten MetaTrader-Plattformen an, die ActivTrades nicht hat. ActivTrades bietet nur seine hauseigene Handelsplattform ActivTrader an, die für Web- und Mobilgeräte verfügbar ist.
- Die Analysetools von ThinkMarkets und ActivTrades sind ebenfalls unterschiedlich. ThinkMarkets bietet mehr technische Indikatoren und Charting-Tools an als ActivTrades und hat auch Zugang zu Nachrichtenfeeds und Marktstimmungsindikatoren. ActivTrades bietet jedoch einige einzigartige Add-ons an, die ThinkMarkets nicht hat, wie z.B. SmartOrder 2, SmartForecast und SmartPattern.
Basierend auf diesen Informationen können Sie entscheiden, welcher Devisenmakler für Sie am besten geeignet ist. Es hängt von Ihren persönlichen Präferenzen, Zielen und Strategien ab.