Ist ThinkMarkets Ein Betrug?
ThinkMarkets ist ein regulierter Broker und unterliegt der Aufsicht von verschiedenen Finanzaufsichtsbehörden auf der ganzen Welt. Die Aufsichtsbehörden gewährleisten, dass ThinkMarkets den geltenden Vorschriften und Standards entspricht, um die Integrität des Finanzsystems zu gewährleisten und den Schutz der Anleger zu gewährleisten.
ThinkMarkets ist unter anderem von der Financial Conduct Authority (FCA) im Vereinigten Königreich, der Australian Securities and Investments Commission (ASIC) in Australien, der Financial Sector Conduct Authority (FSCA) in Südafrika, der Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) in Zypern und der Financial Services Authority (FSA) in den Seychellen reguliert und lizenziert.
Die Regulierung durch diese Aufsichtsbehörden bedeutet, dass ThinkMarkets bestimmte Standards in Bezug auf Kapitalanforderungen, Geschäftspraktiken, Kundenfonds und Risikomanagement erfüllen muss. Diese Standards bieten den Kunden von ThinkMarkets ein hohes Maß an Schutz und Sicherheit, wenn sie mit dem Broker handeln.
Ranking der besten Forex-Broker
Rang | Makler | Rezension | Offener Account | Bonus | Platform | Mindesteinzahlung | ECN (Min. Einzahlung) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Exness | Eröffnen Sie ein Exness-Konto | 16$/lot | MT4, MT5, Exness, ... | 1$ | 10$ | |
2 | ICMarkets | Eröffnen Sie ein IC Markets-Konto | - | MT4, MT5, cTrader | 200$ | 200$ | |
3 | XM | Eröffnen Sie ein XM-Konto | 30$ | MT4, MT5 | 5$ | - | |
4 | XTB | Eröffnen Sie ein XTB-Konto | 2000$ | MT4, xStation 5 | 1$ | 1$ | |
5 | FBS | Eröffnen Sie ein FBS-Konto | 140$ | MT4, MT5, FBS Trader | 1$ | 1000$ |
Handelsplattformen von ThinkMarkets
ThinkMarkets bietet seinen Kunden eine breite Palette von Handelsplattformen, um den Handel mit verschiedenen Finanzinstrumenten zu erleichtern. Hier sind einige der Handelsplattformen von ThinkMarkets:
- MT4-Plattform: Die MetaTrader 4 (MT4) Handelsplattform ist eine der am häufigsten verwendeten Plattformen im Online-Handel. Die MT4-Plattform von ThinkMarkets bietet umfangreiche Charting-Funktionen, automatisierte Handelssysteme (Expert Advisors), Handelssignale, eine Vielzahl von Indikatoren und mehr.
- MT5-Plattform: Die MetaTrader 5 (MT5) Handelsplattform ist die neueste Version der MetaTrader-Plattformen und bietet zusätzliche Funktionen wie eine größere Anzahl von Indikatoren, ein integriertes Wirtschaftskalender und eine größere Auswahl an Handelsinstrumenten.
- ThinkTrader-Plattform: Die ThinkTrader-Plattform von ThinkMarkets ist eine proprietäre Handelsplattform des Brokers, die eine Vielzahl von Funktionen und Tools bietet, einschließlich fortschrittlicher Charting-Tools, Ein-Klick-Handel, intelligente Ordertypen und eine Vielzahl von Indikatoren.
- Mobile Plattformen: ThinkMarkets bietet auch mobile Handelsplattformen für iOS- und Android-Geräte an, die den Handel von unterwegs aus ermöglichen.
Alle Handelsplattformen von ThinkMarkets bieten eine benutzerfreundliche Oberfläche, schnelle Orderausführung, umfangreiche Analysetools und sichere Handelsbedingungen.
Produkte, die ThinkMarkets Anbietet
ThinkMarkets bietet seinen Kunden eine breite Palette von Finanzinstrumenten an, die über verschiedene Märkte und Asset-Klassen hinweg handelbar sind. Hier sind einige der Produkte, die ThinkMarkets anbietet:
- Devisen (Forex): ThinkMarkets bietet den Handel mit mehr als 40 Währungspaaren an, einschließlich aller wichtigen Währungen wie USD, EUR, GBP, JPY und CHF sowie einiger exotischer Währungen.
- Aktien: ThinkMarkets bietet den Handel mit Aktien von Unternehmen aus verschiedenen Ländern wie USA, Großbritannien, Deutschland, Japan und Australien an.
- Indizes: Der Broker ermöglicht den Handel mit den wichtigsten globalen Indizes wie dem S&P 500, dem Dow Jones, dem NASDAQ, dem DAX und dem FTSE 100.
- Rohstoffe: ThinkMarkets bietet den Handel mit Rohstoffen wie Gold, Silber, Öl, Kupfer und anderen Edelmetallen und Industriemetallen an.
- Kryptowährungen: Der Broker ermöglicht den Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Ripple und Litecoin.
Alle Produkte von ThinkMarkets können über die verschiedenen Handelsplattformen des Brokers gehandelt werden und bieten den Kunden eine breite Palette von Handelsinstrumenten, einschließlich Hebelwirkung, Stop-Loss-Orders und mehr.
Arten von ThinkMarkets-Konten
ThinkMarkets bietet seinen Kunden verschiedene Arten von Handelskonten an, um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Anforderungen der Trader gerecht zu werden. Hier sind einige der Konten, die ThinkMarkets anbietet:
- Standard-Konto: Das Standard-Konto von ThinkMarkets ist für Einsteiger und Trader mit niedrigeren Handelsvolumina geeignet. Es hat eine Mindesteinzahlung von 250 USD und bietet variable Spreads ab 0,4 Pips.
- ThinkZero-Konto: Das ThinkZero-Konto von ThinkMarkets ist für fortgeschrittene Trader geeignet, die hohe Handelsvolumina handeln. Es hat eine Mindesteinzahlung von 500 USD und bietet Spreads ab 0,0 Pips, jedoch ist eine Provision erforderlich.
- Islamic-Konto: Das Islamic-Konto von ThinkMarkets ist für muslimische Trader geeignet, die nach den Prinzipien des islamischen Finanzwesens handeln möchten. Es ist ein Swap-freies Konto, das keine Rollover- oder Übernachtgebühren hat.
- VIP-Konto: Das VIP-Konto von ThinkMarkets ist für Trader mit hohem Volumen und hohen Einlagen gedacht. Es bietet maßgeschneiderte Handelsbedingungen, engagierte Account Manager und schnellere Auszahlungen.
Alle Konten von ThinkMarkets bieten eine schnelle Orderausführung, enge Spreads, Hebelwirkung und eine breite Palette von Handelsinstrumenten, einschließlich Forex, Aktien, Rohstoffe und Kryptowährungen.
ThinkMarkets-Handelsgebühren
Die Handelsgebühren von ThinkMarkets hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Handelsinstrument, dem Handelsvolumen, dem Handelskonto und der gewählten Handelsplattform. Hier sind einige der wichtigsten Handelsgebühren von ThinkMarkets:
- Spreads: ThinkMarkets bietet variable Spreads an, die je nach Handelsinstrument und Handelskonto variieren können. Die Spreads beginnen bei 0,4 Pips für das Standard-Konto und ab 0,0 Pips für das ThinkZero-Konto (mit Provision).
- Provisionen: Das ThinkZero-Konto erfordert eine Provision von 3,5 USD pro gehandeltem Lot. Die Provisionen können je nach Handelsvolumen reduziert werden.
- Übernachtgebühren: ThinkMarkets berechnet Übernachtgebühren (Swap-Gebühren), wenn Positionen über Nacht gehalten werden. Die Höhe der Gebühren hängt vom Handelsinstrument und der Richtung der Position ab.
- Inaktivitätsgebühren: Wenn ein Konto für mehr als 180 Tage inaktiv ist, berechnet ThinkMarkets eine Inaktivitätsgebühr von 20 USD pro Monat.
- Auszahlungsgebühren: ThinkMarkets erhebt keine Auszahlungsgebühren, aber es können Gebühren von Dritten anfallen, wie zum Beispiel Bankgebühren oder Gebühren von Zahlungsanbietern.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Handelsgebühren von ThinkMarkets je nach Handelsbedingungen und -instrumenten variieren können. Daher ist es ratsam, die genauen Gebühren auf der Website des Brokers zu überprüfen oder sich direkt an den Kundensupport zu wenden.
ThinkMarkets Ein- und Auszahlungsoptionen
ThinkMarkets bietet eine Vielzahl von Ein- und Auszahlungsoptionen an, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Hier sind einige der wichtigsten Ein- und Auszahlungsoptionen, Gebühren und Bearbeitungszeiten:
Einzahlungsoptionen:
- Banküberweisung: Die Einzahlung per Banküberweisung ist kostenlos, aber die Bearbeitungszeit kann bis zu 3-5 Werktage betragen.
- Kredit-/Debitkarten: ThinkMarkets akzeptiert Visa- und Mastercard-Karten. Es fallen keine Einzahlungsgebühren an, aber die Bearbeitungszeit kann bis zu 24 Stunden betragen.
- Elektronische Zahlungsanbieter: ThinkMarkets akzeptiert eine Vielzahl von elektronischen Zahlungsanbietern wie Skrill, Neteller, PayPal und FasaPay. Einzahlungen per elektronischen Zahlungsanbietern sind kostenlos und die Bearbeitungszeit beträgt normalerweise bis zu 24 Stunden.
- Andere Einzahlungsoptionen: ThinkMarkets akzeptiert auch andere Einzahlungsoptionen wie UnionPay, BPay und Broker-to-Broker-Transfers.
Auszahlungsoptionen:
- Banküberweisung: Die Auszahlung per Banküberweisung ist kostenlos, aber die Bearbeitungszeit kann bis zu 3-5 Werktage betragen.
- Kredit-/Debitkarten: Auszahlungen auf Kredit-/Debitkarten sind kostenlos, aber die Bearbeitungszeit kann bis zu 5 Werktage betragen.
- Elektronische Zahlungsanbieter: Auszahlungen auf elektronische Zahlungsanbieter sind kostenlos, aber die Bearbeitungszeit beträgt normalerweise bis zu 24 Stunden.
- Andere Auszahlungsoptionen: ThinkMarkets akzeptiert auch andere Auszahlungsoptionen wie Broker-to-Broker-Transfers.
Gebühren und Bearbeitungszeiten können je nach Einzahlungs- oder Auszahlungsmethode und dem Standort des Kunden variieren. Es ist wichtig zu beachten, dass ThinkMarkets möglicherweise auch zusätzliche Dokumente oder Informationen benötigt, um eine Einzahlung oder Auszahlung zu bearbeiten. Kunden sollten die genauen Ein- und Auszahlungsbedingungen und -richtlinien auf der Website des Brokers überprüfen oder sich direkt an den Kundensupport wenden, um weitere Informationen zu erhalten.
Werbeaktionen von ThinkMarkets
ThinkMarkets bietet seinen Kunden regelmäßig verschiedene Werbeaktionen an. Hier sind einige der aktuellen Werbeaktionen, die der Broker anbietet:
- Willkommensbonus: Neue Kunden können einen Willkommensbonus von bis zu 2.000 USD erhalten. Die genauen Bedingungen und Konditionen können auf der Website des Brokers eingesehen werden.
- Cashback-Programm: Kunden können Cashback auf ihre Handelsaktivitäten erhalten, je nach Handelsvolumen und Kontoart.
- Freunde werben Freunde: Kunden können Freunde werben und eine Prämie von bis zu 250 USD erhalten.
- Handelswettbewerbe: ThinkMarkets bietet regelmäßig Handelswettbewerbe an, bei denen Kunden Preise und Belohnungen gewinnen können.
Es ist wichtig zu beachten, dass alle Werbeaktionen von ThinkMarkets bestimmten Bedingungen und Konditionen unterliegen, die auf der Website des Brokers eingesehen werden können. Kunden sollten die Bedingungen sorgfältig lesen, bevor sie an einer Werbeaktion teilnehmen.
ThinkMarkets-Kundensupport
ThinkMarkets bietet seinen Kunden einen umfassenden Kundensupport. Kunden können den Support per E-Mail, Telefon oder Live-Chat kontaktieren.
Der Kundensupport ist 24 Stunden am Tag, fünf Tage die Woche verfügbar. Kunden können auch einen Rückruf anfordern, indem sie ihre Telefonnummer auf der Website des Brokers hinterlassen. Die Rückrufe werden normalerweise innerhalb von 24 Stunden getätigt.
ThinkMarkets hat auch ein umfangreiches Bildungszentrum auf seiner Website, das verschiedene Ressourcen wie Schulungsvideos, Webinare und Artikel zur Verfügung stellt, um Kunden dabei zu helfen, ihre Handelsfähigkeiten zu verbessern.
Darüber hinaus bietet ThinkMarkets auch einen persönlichen Kontomanager an, der Kunden bei Fragen und Problemen unterstützt.
Insgesamt bietet ThinkMarkets einen umfassenden Kundensupport und bemüht sich, seinen Kunden bei allen Fragen und Anliegen zu helfen.
Vor- und Nachteile von ThinkMarkets
Hier sind einige Vor- und Nachteile von ThinkMarkets:
Vorteile:
- Regulierung: ThinkMarkets ist von mehreren renommierten Regulierungsbehörden reguliert, was für Kunden ein hohes Maß an Sicherheit und Vertrauen schafft.
- Handelsplattformen: ThinkMarkets bietet eine breite Palette von Handelsplattformen, einschließlich MT4, MT5 und der hauseigenen Handelsplattform ThinkTrader.
- Produktauswahl: ThinkMarkets bietet eine große Auswahl an Handelsinstrumenten, einschließlich Forex, CFDs, Rohstoffe, Indizes und Kryptowährungen.
- Kundensupport: ThinkMarkets bietet einen umfassenden Kundensupport und bemüht sich, seinen Kunden bei allen Fragen und Anliegen zu helfen.
Nachteile:
- Hohe Handelsgebühren: ThinkMarkets erhebt höhere Handelsgebühren im Vergleich zu einigen anderen Brokern.
- Eingeschränkte Einzahlungsmethoden: Die verfügbaren Einzahlungsmethoden bei ThinkMarkets sind begrenzt im Vergleich zu einigen anderen Brokern.
- Begrenzte Boni und Werbeaktionen: Im Vergleich zu einigen anderen Brokern bietet ThinkMarkets begrenzte Boni und Werbeaktionen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Vor- und Nachteile von ThinkMarkets je nach den Bedürfnissen und Anforderungen jedes einzelnen Kunden unterschiedlich ausfallen können. Kunden sollten ihre eigenen Bedürfnisse und Anforderungen sorgfältig prüfen und eine fundierte Entscheidung treffen, bevor sie sich für einen Broker entscheiden.
Häufig gestellte Fragen zu ThinkMarkets
Hier sind einige häufig gestellte Fragen zu ThinkMarkets:
Ist ThinkMarkets ein regulierter Broker?
Ja, ThinkMarkets ist von mehreren renommierten Regulierungsbehörden reguliert, darunter die FCA, ASIC und FSCA.
Welche Handelsplattformen bietet ThinkMarkets an?
ThinkMarkets bietet eine breite Palette von Handelsplattformen, einschließlich MT4, MT5 und der hauseigenen Handelsplattform ThinkTrader.
Welche Produkte bietet ThinkMarkets an?
ThinkMarkets bietet eine große Auswahl an Handelsinstrumenten, einschließlich Forex, CFDs, Rohstoffe, Indizes und Kryptowährungen.
Welche Kontotypen bietet ThinkMarkets an?
ThinkMarkets bietet verschiedene Kontotypen, darunter Standard, Pro, VIP und Joint.
Wie hoch sind die Handelsgebühren bei ThinkMarkets?
Die Handelsgebühren bei ThinkMarkets variieren je nach Handelsinstrument und Kontotyp. Kunden sollten die genauen Gebühren auf der Website des Brokers einsehen.
Wie kann ich bei ThinkMarkets einzahlen und auszahlen?
ThinkMarkets bietet verschiedene Einzahlungs- und Auszahlungsoptionen, einschließlich Banküberweisung, Kredit- / Debitkarten und E-Wallets. Die genauen Optionen und Gebühren können auf der Website des Brokers eingesehen werden.
Bietet ThinkMarkets Bildungsressourcen für seine Kunden?
Ja, ThinkMarkets bietet ein umfangreiches Bildungszentrum auf seiner Website, das Schulungsvideos, Webinare und Artikel zur Verfügung stellt, um Kunden dabei zu helfen, ihre Handelsfähigkeiten zu verbessern.
Es ist wichtig zu beachten, dass Kunden sich auf der Website von ThinkMarkets oder durch Kontaktaufnahme mit dem Kundensupport des Brokers über weitere Fragen und Anliegen informieren können.