Mtrading ist ein Online-Broker, der Forex- und CFD-Handel auf verschiedenen Märkten anbietet. Mtrading wurde 2009 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Belize.
eToro ist eine Social-Trading-Plattform, die es Nutzern ermöglicht, verschiedene Finanzinstrumente wie Aktien, Kryptowährungen, ETFs und mehr zu handeln oder zu kopieren. eToro wurde 2007 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Zypern.
Mtrading wird von der International Financial Services Commission (IFSC) von Belize reguliert.
eToro wird von mehreren Aufsichtsbehörden reguliert, darunter die Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC), die Financial Conduct Authority (FCA) von Großbritannien und die Australian Securities and Investments Commission (ASIC).
Broker
Regulierung
Mtrading
IFSC
eToro
CySEC, FCA, ASIC
Vergleich der Handelsaktiva von Mtrading und eToro
Mtrading bietet den Handel mit über 100 Instrumenten an, darunter Währungspaare, Indizes, Rohstoffe, Aktien und Kryptowährungen.
eToro bietet den Handel mit über 2000 Instrumenten an, darunter Aktien, ETFs, Kryptowährungen, Währungspaare, Indizes, Rohstoffe und CopyPortfolios.
Broker
Handelsaktiva
Mtrading
Über 100
eToro
Über 2000
Vergleich der Handelsgebühren von Mtrading und eToro
Mtrading erhebt keine Provisionen für den Handel mit Forex und CFDs, sondern verdient Geld durch Spreads und Swaps. Die Spreads variieren je nach Kontotyp und Marktbedingungen. Die Swaps werden täglich berechnet und hängen vom gehandelten Instrument ab. Mtrading erhebt auch eine Inaktivitätsgebühr von 10 USD pro Monat nach 6 Monaten ohne Handelsaktivität.
eToro erhebt ebenfalls keine Provisionen für den Handel mit den meisten Instrumenten, sondern verdient Geld durch Spreads und Übernachtgebühren. Die Spreads variieren je nach Instrument und Marktbedingungen. Die Übernachtgebühren werden täglich berechnet und hängen vom gehandelten Instrument und der Hebelwirkung ab. eToro erhebt auch eine Inaktivitätsgebühr von 10 USD pro Monat nach 12 Monaten ohne Anmeldung.
Vergleich der Kontotypen von Mtrading und eToro
Mtrading bietet vier verschiedene Kontotypen an: Standard, Pro, ECN Classic und ECN Elite. Die Mindesteinzahlung beträgt 100 USD für das Standardkonto, 500 USD für das Prokonto und 1000 USD für die ECN-Konten. Die Hebelwirkung beträgt bis zu 1:1000 für das Standardkonto, bis zu 1:500 für das Prokonto und bis zu 1:200 für die ECN-Konten. Die Spreads beginnen bei 1 Pip für das Standardkonto, bei 0 Pips für das Prokonto und bei -1 Pip für die ECN-Konten.
eToro bietet nur einen Kontotyp an: das Retail-Konto. Die Mindesteinzahlung beträgt 200 USD für die meisten Länder, kann aber je nach Region variieren. Die Hebelwirkung beträgt bis zu 1:30 für die meisten Instrumente, kann aber je nach Instrument und Region variieren. Die Spreads beginnen bei 0,75 Pips für Währungspaare, 0,09% für Aktien und ETFs und 0,75% für Kryptowährungen.
Broker
Kontotypen
Mindesteinzahlung
Hebelwirkung
Spreads
Mtrading
Standard, Pro, ECN Classic, ECN Elite
100 USD, 500 USD, 1000 USD, 1000 USD
Bis zu 1:1000, bis zu 1:500, bis zu 1:200, bis zu 1:200
Ab 1 Pip, ab 0 Pips, ab -1 Pip, ab -1 Pip
eToro
Retail
Ab 200 USD
Bis zu 1:30
Ab 0,75 Pips
Vergleich der Einzahlungs- und Auszahlungsoptionen von Mtrading und eToro
Mtrading akzeptiert verschiedene Einzahlungs- und Auszahlungsmethoden, darunter Kredit-/Debitkarten, Banküberweisungen, E-Wallets wie Skrill, Neteller und WebMoney und lokale Zahlungsmethoden wie NganLuong.vn. Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel bis zu einem Werktag für Einzahlungen und bis zu drei Werktagen für Auszahlungen. Mtrading erhebt keine Gebühren für Einzahlungen oder Auszahlungen, aber die Zahlungsanbieter können Gebühren erheben.
eToro akzeptiert ebenfalls verschiedene Einzahlungs- und Auszahlungsmethoden, darunter Kredit-/Debitkarten, Banküberweisungen, E-Wallets wie PayPal, Skrill und Neteller und lokale Zahlungsmethoden wie NganLuong.vn. Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel sofort für Einzahlungen und bis zu zwei Werktagen für Auszahlungen. eToro erhebt eine Gebühr von 5 USD für jede Auszahlung und eine Umrechnungsgebühr für Einzahlungen oder Auszahlungen in einer anderen Währung als dem US-Dollar.
Broker
Einzahlungsmethoden
Auszahlungsmethoden
Bearbeitungszeit
Gebühren
Mtrading
Kredit-/Debitkarten, Banküberweisungen, E-Wallets, lokale Zahlungsmethoden
Kredit-/Debitkarten, Banküberweisungen, E-Wallets, lokale Zahlungsmethoden
Bis zu einem Werktag für Einzahlungen, bis zu drei Werktagen für Auszahlungen
Keine
eToro
Kredit-/Debitkarten, Banküberweisungen, E-Wallets, lokale Zahlungsmethoden
Kredit-/Debitkarten, Banküberweisungen, E-Wallets
Sofort für Einzahlungen, bis zu zwei Werktagen für Auszahlungen
5 USD pro Auszahlung, Umrechnungsgebühr
Vergleich der Handelsplattformen von Mtrading und eToro
Mtrading bietet seinen Kunden die Möglichkeit, über die MetaTrader 4 (MT4) oder MetaTrader 5 (MT5) Plattformen zu handeln. Diese sind sowohl als Desktop-, Web- als auch als mobile Version verfügbar. Die MT4- und MT5-Plattformen bieten eine Reihe von Funktionen wie mehrere Chart-Typen und Zeitrahmen, technische Indikatoren und Analysewerkzeuge, automatisierten Handel mit Expert Advisors (EAs), Handelssignale und mehr.
eToro bietet seinen Kunden eine proprietäre Plattform an, die sowohl als Web- als auch als mobile Version verfügbar ist. Die eToro-Plattform bietet eine Reihe von Funktionen wie Social Trading mit CopyTrader und CopyPortfolios, Marktanalysen und Nachrichtenfeeds, Risikomanagement-Tools wie Stop-Loss- und Take-Profit-Orders und mehr.
Broker
Handelsplattformen
Mtrading
MT4, MT5
eToro
eToro
Vergleich der Analysetools von Mtrading und eToro
Mtrading bietet seinen Kunden Zugang zu verschiedenen Analysetools, die in die MT4- und MT5-Plattformen integriert sind. Dazu gehören technische Indikatoren wie Bollinger Bands, Fibonacci Retracements, Ichimoku Clouds und mehr. Mtrading bietet auch tägliche Marktanalysen, Webinare und Schulungsmaterialien auf seiner Website an.
eToro bietet seinen Kunden Zugang zu verschiedenen Analysetools, die in die eToro-Plattform integriert sind. Dazu gehören technische Indikatoren wie Bollinger Bands, Fibonacci Retracements, Ichimoku Clouds und mehr. eToro bietet auch einen Wirtschaftskalender, fortgeschrittene Charts powered by TradingView, Marktanalysen und Nachrichtenfeeds auf seiner Website an.
Mtrading und eToro. Welcher devisenmakler ist besser? Welchen devisenmakler sollten Sie wählen?
Mtrading ist ein Devisenmakler, der 2009 gegründet wurde und seinen Sitz in Belize hat. Er bietet mehr als 100 Handelsinstrumente an, darunter Währungen, Indizes, Rohstoffe und Kryptowährungen. Er hat eine Mindesteinzahlung von 100 US-Dollar und bietet verschiedene Handelsplattformen an, wie MetaTrader 4, MetaTrader 5 und Mtrading WebTrader.
eToro ist ein Devisenmakler, der 2007 gegründet wurde und seinen Sitz in Zypern hat. Er bietet mehr als 2000 Handelsinstrumente an, darunter Aktien, ETFs, Währungen, Indizes, Rohstoffe und Kryptowährungen. Er hat eine Mindesteinzahlung von 200 US-Dollar und bietet eine eigene Handelsplattform an, die eToro-Plattform, die auch soziales Handeln ermöglicht.
Die Wahl des besten Devisenmaklers hängt von Ihren persönlichen Präferenzen und Zielen ab. Einige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, sind:
Die Gebühren und Spreads, die der Makler berechnet