Vergleichen Sie InstaForex und Markets.com
Was ist InstaForex? Was ist Markets.com?
- InstaForex ist ein Forex-Broker, der 2007 gegründet wurde und besonders in Asien bekannt ist. Er bietet einen hohen maximalen Hebel von bis zu 1000:1 an und ermöglicht den Handel mit mehr als 300 Instrumenten, darunter Währungen, Aktien, Indizes, Kryptowährungen und Rohstoffe.
- Markets.com ist ein Forex-Broker, der 2008 gegründet wurde und von der CySEC, der FCA und der ASIC reguliert wird. Er bietet den Handel mit mehr als 2200 Instrumenten an, darunter Währungen, Aktien, Indizes, ETFs, Kryptowährungen und Rohstoffe. Er bietet auch eine Reihe von Handelsplattformen und Analysetools an.
Ranking der besten Forex-Broker
Rang | Makler | Rezension | Offener Account | Bonus | Platform | Mindesteinzahlung | ECN (Min. Einzahlung) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Exness | ![]() | Eröffnen Sie ein Exness-Konto | 16$/lot | MT4, MT5, Exness, ... | 1$ | 10$ |
2 | ICMarkets | ![]() | Eröffnen Sie ein IC Markets-Konto | - | MT4, MT5, cTrader | 200$ | 200$ |
3 | XM | ![]() | Eröffnen Sie ein XM-Konto | 30$ | MT4, MT5 | 5$ | - |
4 | XTB | ![]() | Eröffnen Sie ein XTB-Konto | 2000$ | MT4, xStation 5 | 1$ | 1$ |
5 | FBS | ![]() | Eröffnen Sie ein FBS-Konto | 140$ | MT4, MT5, FBS Trader | 1$ | 1000$ |
Gesamtvergleich von InstaForex und Markets.com
- Laut einer Vergleichstabelle von InvestinGoal3 hat Markets.com einen leichten Vorteil gegenüber InstaForex in Bezug auf die Gesamtbewertung (4,5/5 vs 4/5), die Regulierung (3/3 vs 2/3), die Handelsgebühren (4/5 vs 3/5), die Kontotypen (4/5 vs 3/5) und die Handelsplattformen (5/5 vs 4/5).
- InstaForex hat jedoch einen leichten Vorteil gegenüber Markets.com in Bezug auf die Handelsaktiva (4/5 vs 3/5), die Handelsbedingungen (4/5 vs 3/5) und die Einzahlungs- und Auszahlungsoptionen (4/5 vs 3/5).
- Beide Broker haben die gleiche Bewertung in Bezug auf die Analysetools (4/5) und die Bildungsressourcen (3/5).
Vergleich der Regulierung von InstaForex und Markets.com
- Markets.com ist von drei renommierten Aufsichtsbehörden reguliert: der Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC), der Financial Conduct Authority (FCA) in Großbritannien und der Australian Securities and Investments Commission (ASIC). Diese Regulierungen bieten den Kunden einen hohen Schutz vor Betrug, Insolvenz und Marktmissbrauch.
- InstaForex ist von zwei weniger bekannten Aufsichtsbehörden reguliert: der British Virgin Islands Financial Services Commission (BVIFSC) und der Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC). Diese Regulierungen bieten den Kunden einen geringeren Schutz als die von Markets.com.
Vergleich der Handelsaktiva von InstaForex und Markets.com
- InstaForex bietet den Handel mit mehr als 300 Instrumenten an, darunter 107 Währungspaare, 88 Aktien-CFDs, 26 Indizes-CFDs, 50 Kryptowährungs-CFDs und 34 Rohstoff-CFDs.
- Markets.com bietet den Handel mit mehr als 2200 Instrumenten an, darunter 67 Währungspaare, 2019 Aktien-CFDs, 59 Indizes-CFDs, 33 ETFs-CFDs, 21 Kryptowährungs-CFDs und 15 Rohstoff-CFDs.
Vergleich der Handelsgebühren von InstaForex und Markets.com
- Markets.com berechnet keine Provisionen für den Handel mit seinen Instrumenten, sondern verdient Geld durch Spreads und Swaps. Die Spreads sind variabel und hängen vom Markt und vom Instrument ab. Die durchschnittlichen Spreads für einige beliebte Währungspaare sind: EUR/USD – 0,6 Pips, GBP/USD – 1 Pips, USD/JPY – 0,7 Pips.
- InstaForex berechnet ebenfalls keine Provisionen für den Handel mit seinen Instrumenten, sondern verdient Geld durch Spreads und Swaps. Die Spreads sind jedoch fest und hängen vom Kontotyp ab. Die festen Spreads für einige beliebte Währungspaare sind:
- Standardkonto: EUR/USD – 3 Pips, GBP/USD – 3 Pips, USD/JPY – 3 Pips.
- Eurica-Konto: EUR/USD – 0 Pips, GBP/USD – 0 Pips, USD/JPY – 0 Pips (aber mit einer Provision von 0,03% bis 0,07% pro Los).
Vergleich der Kontotypen von InstaForex und Markets.com
- Markets.com bietet vier Hauptkontotypen an: ein Standardkonto, ein Classic-Konto, ein VIP-Konto und ein Professionelles Konto. Die Mindesteinzahlung für das Standardkonto beträgt 100 €, für das Classic-Konto 2500 €, für das VIP-Konto 20.000 € und für das Professionelle Konto 250.000 €. Die Kontotypen unterscheiden sich hauptsächlich in den Spreads, dem Kundenservice und den zusätzlichen Funktionen.
- InstaForex bietet zwei Hauptkontotypen an: ein Standardkonto und ein Eurica-Konto. Die Mindesteinzahlung für beide Konten beträgt nur 1 $. Die Kontotypen unterscheiden sich hauptsächlich in den Spreads und den Provisionen.
Vergleich der Handelsbedingungen von InstaForex und Markets.com
- Markets.com bietet einen maximalen Hebel von bis zu 30:1 für Privatkunden und bis zu 300:1 für professionelle Kunden an. Die Mindesthandelsgröße beträgt 0,01 Lots für die meisten Instrumente. Die Ausführungsgeschwindigkeit ist schnell und die Schlupf- und Requotes-Rate ist niedrig.
- InstaForex bietet einen maximalen Hebel von bis zu 1000:1 für alle Kunden an. Die Mindesthandelsgröße beträgt ebenfalls 0,01 Lots für die meisten Instrumente. Die Ausführungsgeschwindigkeit ist ebenfalls schnell und die Schlupf- und Requotes-Rate ist ebenfalls niedrig.
Vergleich der Einzahlungs- und Auszahlungsoptionen von InstaForex und Markets.com
- Markets.com akzeptiert verschiedene Einzahlungs- und Auszahlungsmethoden, wie Kredit-/Debitkarten, Banküberweisungen, E-Wallets (Skrill, Neteller, PayPal) und lokale Zahlungsmethoden (Sofort, iDeal, Giropay). Die Einzahlungen sind in der Regel sofort verfügbar, während die Auszahlungen innerhalb von 24 Stunden bearbeitet werden. Es fallen keine Gebühren für Einzahlungen oder Auszahlungen an.
- InstaForex akzeptiert ebenfalls verschiedene Einzahlungs- und Auszahlungsmethoden, wie Kredit-/Debitkarten, Banküberweisungen, E-Wallets (Skrill, Neteller, WebMoney) und lokale Zahlungsmethoden (Qiwi, Yandex.Money). Die Einzahlungen sind in der Regel ebenfalls sofort verfügbar, während die Auszahlungen innerhalb von 24 Stunden bearbeitet werden. Es fallen ebenfalls keine Gebühren für Einzahlungen oder Auszahlungen an.
Vergleich der Handelsplattformen von InstaForex und Markets.com
- Markets.com bietet eine Reihe von Handelsplattformen an, darunter die beliebte MetaTrader 4 (MT4) und MetaTrader 5 (MT5) Plattformen, die webbasierte Marketsx Plattform, die mobile Markets App und die proprietäre Marketsi Plattform für Aktienhandel. Die Plattformen sind benutzerfreundlich, anpassbar und bieten verschiedene Funktionen wie Charting-Tools, Indikatoren, Handelssignale, Nachrichten und mehr.
- InstaForex bietet ebenfalls die MetaTrader 4 (MT4) und MetaTrader 5 (MT5) Plattformen an, sowie die webbasierte WebTrader Plattform und die mobile InstaForex App. Die Plattformen sind ebenfalls benutzerfreundlich, anpassbar und bieten verschiedene Funktionen wie Charting-Tools, Indikatoren, Handelssignale, Nachrichten und mehr.
Vergleich der Analysetools von InstaForex und Markets.com
- Markets.com bietet eine Reihe von Analysetools an, die den Kunden helfen, fundierte Handelsentscheidungen zu treffen. Dazu gehören Trading Central, ein führender Anbieter von technischen Analysen und Marktforschung, XRay, ein Live-Streaming-Dienst mit Expertenmeinungen und Marktinformationen, Events & Trade, ein Tool zur Identifizierung von Handelsmöglichkeiten basierend auf wichtigen Ereignissen und Daten, und Trends in Trading, ein Tool zur Analyse der Marktstimmung basierend auf den Positionen anderer Trader.
- InstaForex bietet ebenfalls eine Reihe von Analysetools an, die den Kunden helfen, fundierte Handelsentscheidungen zu treffen. Dazu gehören ForexCopy, ein Service, der es den Kunden ermöglicht, die Trades erfolgreicher Trader zu kopieren, PAMM-Systeme, ein Service, der es den Kunden ermöglicht, ihr Geld professionellen Managern anzuvertrauen, Forex News, ein Service, der die neuesten Nachrichten und Analysen aus dem Forex-Markt liefert, und Forex Calendar, ein Service, der die wichtigsten wirtschaftlichen Ereignisse und Daten anzeigt.
Vergleich der Bildungsressourcen von InstaForex und Markets.com
- Markets.com bietet eine Reihe von Bildungsressourcen an, die den Kunden helfen, ihre Handelsfähigkeiten zu verbessern. Dazu gehören Webinare, Videos, E-Books, Artikel und FAQs zu verschiedenen Handelsthemen wie Strategien, Risikomanagement, Psychologie und mehr.
- InstaForex bietet ebenfalls eine Reihe von Bildungsressourcen an, die den Kunden helfen, ihre Handelsfähigkeiten zu verbessern. Dazu gehören Webinare, Videos, E-Books, Artikel und FAQs zu verschiedenen Handelsthemen wie Strategien, Risikomanagement, Psychologie und mehr.
Was bessere Preise bietet – InstaForex oder Markets.com
- Die Preise, die Sie bei diesen Brokern erhalten, hängen von den Spreads, den Swaps und den Provisionen ab, die sie berechnen. Markets.com bietet variable Spreads an, die je nach Markt und Instrument variieren, aber im Allgemeinen niedriger sind als die festen Spreads von InstaForex.
- Markets.com berechnet auch keine Provisionen für den Handel mit seinen Instrumenten, während InstaForex eine Provision von 0,03% bis 0,07% pro Los für das Eurica-Konto berechnet. Die Swaps sind bei beiden Brokern ähnlich und hängen von der Art des Instruments und der Richtung der Position ab. Insgesamt bietet Markets.com bessere Preise als InstaForex.
Welcher Broker bietet mehr Sicherheit beim Handel mit Forex und CFDs?
- Die Sicherheit, die Sie bei diesen Brokern erhalten, hängt von der Regulierung ab, die sie haben. Markets.com ist von drei renommierten Aufsichtsbehörden reguliert: der CySEC, der FCA und der ASIC. Diese Regulierungen bieten Ihnen einen hohen Schutz vor Betrug, Insolvenz und Marktmissbrauch. Markets.com ist auch Mitglied des Financial Services Compensation Scheme (FSCS) in Großbritannien, das Ihnen bis zu 85.000 £ Entschädigung im Falle eines Ausfalls des Brokers bietet.
- InstaForex ist von zwei weniger bekannten Aufsichtsbehörden reguliert: der BVIFSC und der CySEC. Diese Regulierungen bieten Ihnen einen geringeren Schutz als die von Markets.com. InstaForex ist auch kein Mitglied des FSCS oder eines ähnlichen Entschädigungssystems. Insgesamt bietet Markets.com mehr Sicherheit als InstaForex.
Welcher Broker bietet die überlegene Handelsplattform?
- Die Handelsplattform, die Sie bei diesen Brokern erhalten, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Markets.com bietet eine Reihe von Handelsplattformen an, darunter die beliebte MT4- und MT5-Plattformen, die webbasierte Marketsx-Plattform, die mobile Markets-App und die proprietäre Marketsi-Plattform für Aktienhandel. Die Plattformen sind benutzerfreundlich, anpassbar und bieten verschiedene Funktionen wie Charting-Tools, Indikatoren, Handelssignale, Nachrichten und mehr.
- InstaForex bietet ebenfalls die MT4- und MT5-Plattformen an, sowie die webbasierte WebTrader-Plattform und die mobile InstaForex-App. Die Plattformen sind ebenfalls benutzerfreundlich, anpassbar und bieten verschiedene Funktionen wie Charting-Tools, Indikatoren, Handelssignale, Nachrichten und mehr. Insgesamt bietet Markets.com eine überlegenere Handelsplattform als InstaForex.
Bieten diese Broker beide MetaTrader an?
Ja, beide Broker bieten sowohl MetaTrader 4 (MT4) als auch MetaTrader 5 (MT5) an, zwei der beliebtesten Handelsplattformen in der Forex-Branche. MetaTrader ist eine leistungsstarke und vielseitige Plattform, die verschiedene Funktionen wie Charting-Tools, Indikatoren, Expert Advisors (EAs), Handelssignale, Nachrichten und mehr bietet. MetaTrader ist auch mit verschiedenen Geräten kompatibel, wie Desktops, Laptops, Tablets und Smartphones.
Wie viele Forex-Paare können Sie von diesen Brokern erwarten?
- Die Anzahl der Forex-Paare, die Sie von diesen Brokern erwarten können, hängt von den Handelsaktiva ab, die sie anbieten. Markets.com bietet 67 Währungspaare an, darunter Haupt-, Neben- und Exotenpaare.
- InstaForex bietet 107 Währungspaare an, darunter ebenfalls Haupt-, Neben- und Exotenpaare. InstaForex bietet also mehr Forex-Paare an als Markets.com.
Ist es sicher, mit InstaForex zu handeln?
- Die Sicherheit, mit InstaForex zu handeln, hängt von der Regulierung ab, die der Broker hat. InstaForex ist von zwei weniger bekannten Aufsichtsbehörden reguliert: der BVIFSC und der CySEC. Diese Regulierungen bieten Ihnen einen geringeren Schutz als die von renommierten Aufsichtsbehörden wie der FCA oder der ASIC.
- InstaForex ist auch kein Mitglied des FSCS oder eines ähnlichen Entschädigungssystems, das Ihnen im Falle eines Ausfalls des Brokers eine Entschädigung bietet. Außerdem hat InstaForex einige negative Bewertungen und Beschwerden von Kunden erhalten, die sich über Probleme mit dem Kundenservice, den Auszahlungen und den Handelsbedingungen beschwert haben . Insgesamt ist es also nicht sehr sicher, mit InstaForex zu handeln.
Ist es sicher, mit Markets.com zu handeln?
- Die Sicherheit, mit Markets.com zu handeln, hängt von der Regulierung ab, die der Broker hat. Markets.com ist von drei renommierten Aufsichtsbehörden reguliert: der CySEC, der FCA und der ASIC. Diese Regulierungen bieten Ihnen einen hohen Schutz vor Betrug, Insolvenz und Marktmissbrauch. Markets.com ist auch Mitglied des FSCS in Großbritannien, das Ihnen bis zu 85.000 £ Entschädigung im Falle eines Ausfalls des Brokers bietet.
- Außerdem hat Markets.com einige positive Bewertungen und Feedbacks von Kunden erhalten, die sich über die Qualität des Kundenservice, der Handelsplattformen und der Analysetools lobten . Insgesamt ist es also sehr sicher, mit Markets.com zu handeln.
Ist InstaForex ein guter Broker?
InstaForex kann ein guter Broker für Sie sein, wenn Sie einen hohen Hebel nutzen möchten, eine geringe Mindesteinzahlung bevorzugen und Zugang zu einer Vielzahl von Handelsinstrumenten haben möchten. Allerdings sollten Sie sich auch bewusst sein, dass InstaForex eine schwache Regulierung hat, hohe feste Spreads berechnet und einige negative Kundenbewertungen hat .
Ist Markets.com ein guter Broker?
Markets.com kann ein guter Broker für Sie sein, wenn Sie eine starke Regulierung schätzen, niedrige variable Spreads bevorzugen und Zugang zu einer Reihe von Handelsplattformen und Analysetools haben möchten. Allerdings sollten Sie sich auch bewusst sein, dass Markets.com einen niedrigeren Hebel bietet, eine höhere Mindesteinzahlung erfordert und weniger Handelsinstrumente anbietet als InstaForex .
InstaForex und Markets.com. Welcher devisenmakler ist besser? Welchen devisenmakler sollten Sie wählen?
Ich kann Ihnen einige Informationen über InstaForex und Markets.com geben, aber ich kann Ihnen nicht sagen, welcher Devisenmakler besser ist oder welchen Sie wählen sollten. Das hängt von Ihren persönlichen Präferenzen, Zielen und Risikobereitschaft ab. Hier sind einige Fakten, die Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen könnten:
- InstaForex wurde 2007 gegründet und ist besonders in Asien bekannt. Ein einzigartiges Merkmal des Maklers ist die höchste maximale Hebelwirkung, die in der Forex-Branche zu finden ist. Kunden können mit einem Hebel von bis zu 1000:1 handeln.
- Markets.com wurde 2008 gegründet und ist ein regulierter Makler mit Sitz in Zypern. Der Makler bietet eine große Auswahl an Handelsinstrumenten, darunter Forex, Aktien, Indizes, Rohstoffe, Kryptowährungen und mehr. Die maximale Hebelwirkung beträgt 300:1.
- Beide Makler bieten mehrere Handelsplattformen an, darunter MetaTrader 4, MetaTrader 5 und ihre eigenen proprietären Plattformen. Beide Makler bieten auch mobile Apps, Webtrader und Demokonten an.
- Die Mindesteinzahlung bei InstaForex beträgt 1 USD, während sie bei Markets.com 100 USD beträgt. Die Spreads bei InstaForex beginnen bei 0 Pips, während sie bei Markets.com bei 0,6 Pips beginnen. Beide Makler erheben keine Provisionen für den Handel.
- InstaForex bietet verschiedene Bonusprogramme an, wie z.B. einen Willkommensbonus von bis zu 100%, einen Treuebonus von bis zu 55% und einen Clubbonus von bis zu 40%. Markets.com bietet keine Boni an, aber stattdessen einen kostenlosen Zugang zu Trading Central, einem führenden Anbieter von technischen Analysen und Marktforschung.