Vergleichen Sie GrandCapital und Mtrading
Was ist GrandCapital? Was ist Mtrading?
- GrandCapital ist ein Online-Broker, der seit 2006 Dienstleistungen für den Handel mit Forex, CFDs, Aktien, Metallen und anderen Instrumenten auf den Finanzmärkten anbietet.
- Mtrading ist ein Online-Broker, der seit 2013 Dienstleistungen für den Handel mit Forex, CFDs und Kryptowährungen anbietet.
Ranking der besten Forex-Broker
Rang | Makler | Rezension | Offener Account | Bonus | Platform | Mindesteinzahlung | ECN (Min. Einzahlung) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Exness | Eröffnen Sie ein Exness-Konto | 16$/lot | MT4, MT5, Exness, ... | 1$ | 10$ | |
2 | ICMarkets | Eröffnen Sie ein IC Markets-Konto | - | MT4, MT5, cTrader | 200$ | 200$ | |
3 | XM | Eröffnen Sie ein XM-Konto | 30$ | MT4, MT5 | 5$ | - | |
4 | XTB | Eröffnen Sie ein XTB-Konto | 2000$ | MT4, xStation 5 | 1$ | 1$ | |
5 | FBS | Eröffnen Sie ein FBS-Konto | 140$ | MT4, MT5, FBS Trader | 1$ | 1000$ |
Vergleich der Regulierung von GrandCapital und Mtrading
- GrandCapital wird von der internationalen Kommission Finacom reguliert und hat die Kategorie A erhalten. Jeder Kunde ist berechtigt, bis zu 20.000 € aus dem Entschädigungsfonds zu erhalten.
- Mtrading wird von der International Financial Services Commission of Belize (IFSC) reguliert und hat die Lizenznummer IFSC/60/270/TS/142. Der Entschädigungsfonds von Mtrading ist nicht bekannt
Vergleich der Handelsaktiva von GrandCapital und Mtrading
- GrandCapital bietet über 500 Finanzinstrumente an, darunter Währungspaare, CFDs auf Aktien globaler Unternehmen, Indizes und Metalle.
- Mtrading bietet über 100 Finanzinstrumente an, darunter Währungspaare, CFDs auf Rohstoffe, Kryptowährungen und Indizes.
Vergleich der Handelsgebühren von GrandCapital und Mtrading
- GrandCapital berechnet variable Spreads ab 0,4 Pips für Währungspaare und ab 0,01 USD für Aktien-CFDs. Die Kommission hängt vom Kontotyp ab und kann zwischen 0 und 5 USD pro Lot liegen.
- Mtrading berechnet variable Spreads ab 0 Pips für Währungspaare und ab 0 USD für Rohstoff- und Krypto-CFDs. Die Kommission hängt vom Kontotyp ab und kann zwischen 0 und 10 USD pro Lot liegen.
Vergleich der Kontotypen von GrandCapital und Mtrading
- GrandCapital bietet vier Hauptkontotypen an: Micro, Standard, ECN Prime und Crypto. Die Mindesteinzahlung variiert zwischen 10 und 500 USD je nach Kontotyp. Die maximale Hebelwirkung beträgt bis zu 1:2000 für Micro- und Standardkonten und bis zu 1:100 für ECN Prime- und Crypto-Konten.
- Mtrading bietet drei Hauptkontotypen an: M.Cent, M.Standard und M.Pro. Die Mindesteinzahlung beträgt 100 USD für alle Kontotypen. Die maximale Hebelwirkung beträgt bis zu 1:1000 für M.Cent- und M.Standard-Konten und bis zu 1:200 für M.Pro-Konten.
Vergleich der Einzahlungs- und Auszahlungsoptionen von GrandCapital und Mtrading
- GrandCapital bietet eine Vielzahl von Einzahlungs- und Auszahlungsmethoden an, darunter Bankkarten, elektronische Zahlungssysteme, Banküberweisungen und Kryptowährungen. Die Bearbeitungszeit kann je nach Methode zwischen sofort und mehreren Werktagen variieren.
- Mtrading bietet ebenfalls verschiedene Einzahlungs- und Auszahlungsmethoden an, darunter Bankkarten, elektronische Zahlungssysteme, Banküberweisungen und lokale Banken. Die Bearbeitungszeit ist in der Regel sofort oder innerhalb eines Werktages.
Vergleich der Handelsplattformen von GrandCapital und Mtrading
- GrandCapital bietet zwei Hauptplattformen an: MetaTrader 4 (MT4) und MetaTrader 5 (MT5). Beide Plattformen sind beliebt bei Händlern aufgrund ihrer fortschrittlichen Funktionen, benutzerfreundlichen Schnittstellen, Anpassbarkeit und Kompatibilität mit verschiedenen Geräten. GrandCapital bietet auch eine eigene mobile App namens Grand Trade an.
- Mtrading bietet ebenfalls MT4 und MT5 als Hauptplattformen an. Darüber hinaus bietet Mtrading eine automatisierte Copy-Trading-Plattform an, die es den Händlern ermöglicht, die Strategien erfolgreicher Händler zu kopieren.
Vergleich der Analysetools von GrandCapital und Mtrading
- GrandCapital bietet seinen Kunden verschiedene Analysetools an, wie z.B. Wirtschaftskalender, Handelssignale, Marktanalyse, technische Analyse und Webinare.
- Mtrading bietet auch Wirtschaftskalender, Handelssignale, Marktanalyse und Webinare an, sowie einen Trading-Rechner und einen Trading-Planer.
- Beide Broker bieten also ähnliche Analysetools an, die Ihnen helfen können, fundierte Handelsentscheidungen zu treffen.
GrandCapital und Mtrading. Welcher devisenmakler ist besser? Welchen devisenmakler sollten Sie wählen?
Es ist schwer zu sagen, welcher Devisenmakler besser ist, da dies von Ihren persönlichen Präferenzen, Zielen und Bedürfnissen abhängt. Beide Broker haben ihre Vor- und Nachteile, die Sie sorgfältig abwägen sollten, bevor Sie eine Wahl treffen. Hier sind einige Faktoren, die Sie berücksichtigen können:
- Regulierung: GrandCapital wird von Finacom reguliert, während Mtrading von IFSC reguliert wird. Beide sind internationale Regulierungsbehörden, die jedoch nicht so streng sind wie einige andere wie FCA oder ASIC. Sie sollten sich bewusst sein, dass Sie möglicherweise weniger Schutz und Rechtsmittel haben, wenn Sie mit einem nicht streng regulierten Broker handeln.
- Handelsaktiva: GrandCapital bietet mehr Handelsaktiva an als Mtrading, was Ihnen mehr Vielfalt und Flexibilität bietet. Wenn Sie jedoch nur an Forex, Rohstoffen und Kryptowährungen interessiert sind, könnte Mtrading ausreichen.
- Handelsgebühren: Die Handelsgebühren hängen vom Kontotyp ab, den Sie wählen. Im Allgemeinen hat Mtrading niedrigere Spreads als GrandCapital, aber höhere Kommissionen. Sie sollten auch andere Gebühren wie Swap-, Inaktivitäts- oder Auszahlungsgebühren berücksichtigen.
- Kontotypen: Beide Broker bieten verschiedene Kontotypen an, die sich in Mindesteinzahlung, Hebelwirkung, Ausführung und anderen Funktionen unterscheiden. Sie sollten einen Kontotyp wählen, der Ihrem Handelsstil, Ihrer Erfahrung und Ihrem Risikoappetit entspricht.
- Einzahlungs- und Auszahlungsoptionen: Beide Broker bieten verschiedene Einzahlungs- und Auszahlungsmethoden an, die bequem und sicher sind. Sie sollten jedoch die Bearbeitungszeit, die Mindestbeträge und die möglichen Gebühren überprüfen.
- Handelsplattformen: Beide Broker bieten MT4 und MT5 als Hauptplattformen an, die zuverlässig, leistungsstark und benutzerfreundlich sind. GrandCapital bietet auch eine eigene mobile App an, während Mtrading eine Copy-Trading-Plattform anbietet. Sie sollten eine Plattform wählen, die Ihren Anforderungen und Präferenzen entspricht.
- Analysetools: Beide Broker bieten verschiedene Analysetools an, die Ihnen helfen können, fundierte Handelsentscheidungen zu treffen. Dazu gehören Wirtschaftskalender, Handelssignale, Marktberichte, technische Analysen, Webinare und Schulungen.