Vergleichen Sie GrandCapital und Markets.com
Was ist GrandCapital? Was ist Markets.com?
- GrandCapital ist ein Online-Broker, der seit 2006 Dienstleistungen für den Handel mit Forex, CFDs, Aktien, Metallen und anderen Instrumenten auf den Finanzmärkten anbietet.
- Markets.com ist eine lizenzierte Handelsplattform, die seit 2008 CFD- und Spread-Betting-Dienstleistungen für eine Vielzahl von Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen, ETFs, Rohstoffe und Forex anbietet.
Ranking der besten Forex-Broker
Rang | Makler | Rezension | Offener Account | Bonus | Platform | Mindesteinzahlung | ECN (Min. Einzahlung) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Exness | Eröffnen Sie ein Exness-Konto | 16$/lot | MT4, MT5, Exness, ... | 1$ | 10$ | |
2 | ICMarkets | Eröffnen Sie ein IC Markets-Konto | - | MT4, MT5, cTrader | 200$ | 200$ | |
3 | XM | Eröffnen Sie ein XM-Konto | 30$ | MT4, MT5 | 5$ | - | |
4 | XTB | Eröffnen Sie ein XTB-Konto | 2000$ | MT4, xStation 5 | 1$ | 1$ | |
5 | FBS | Eröffnen Sie ein FBS-Konto | 140$ | MT4, MT5, FBS Trader | 1$ | 1000$ |
Vergleich der Regulierung von GrandCapital und Markets.com
- GrandCapital wird von der internationalen Kommission Finacom reguliert und hat die Kategorie A erhalten. Die Kundenfonds sind bis zu 20.000 € durch den Entschädigungsfonds geschützt.
- Markets.com wird von mehreren Aufsichtsbehörden reguliert, darunter die CySEC in Zypern, die FSCA in Südafrika, die ASIC in Australien und die FCA in Großbritannien. Die Kundenfonds werden auf getrennten Bankkonten gehalten und sind durch das Financial Services Compensation Scheme (FSCS) oder das Investor Compensation Fund (ICF) geschützt.
Vergleich der Handelsaktiva von GrandCapital und Markets.com
- GrandCapital bietet über 500 Finanzinstrumente an, darunter Währungspaare, CFDs auf Aktien globaler Unternehmen, Indizes, Metalle und Kryptowährungen.
- Markets.com bietet ebenfalls über 500 Finanzinstrumente an, darunter Aktien, Anleihen, ETFs, Rohstoffe, Forex und Kryptowährungen.
Vergleich der Handelsgebühren von GrandCapital und Markets.com
- GrandCapital erhebt keine Provision für den Kauf oder Verkauf von Instrumenten. Die Handelsgebühren bestehen aus Spreads, Swaps und Konvertierungsgebühren. Die Spreads variieren je nach Kontotyp und Instrument.
- Markets.com erhebt ebenfalls keine Provision für den Kauf oder Verkauf von Instrumenten. Die Handelsgebühren bestehen aus Spreads, Swaps und Inaktivitätsgebühren. Die Spreads sind variabel und hängen vom Instrument an.
Vergleich der Kontotypen von GrandCapital und Markets.com
- GrandCapital bietet sechs verschiedene Kontotypen an: Micro, Standard, ECN Prime, MT5, Crypto und Swap Free. Die Mindesteinzahlung variiert je nach Kontotyp von 10 bis500. Die maximale Hebelwirkung beträgt 1:2000 für Micro- und Standardkonten und 1:100 für ECN Prime-, MT5- und Kryptokonten.
- Markets.com bietet zwei verschiedene Kontotypen an: Retail und Professional. Die Mindesteinzahlung beträgt 250 $ für beide Kontotypen. Die maximale Hebelwirkung beträgt 1:30 für Retail-Konten und bis zu 1:300 für Professional-Konten.
Vergleich der Einzahlungs- und Auszahlungsoptionen von GrandCapital und Markets.com
- GrandCapital akzeptiert verschiedene Einzahlungs- und Auszahlungsmethoden wie Banküberweisung, Kredit-/Debitkarte, E-Wallets (Skrill, Neteller, WebMoney usw.), Kryptowährungen (Bitcoin, Ethereum usw.) und lokale Zahlungssysteme. Die Bearbeitungszeit variiert je nach Methode von sofort bis zu mehreren Werktagen.
- Markets.com akzeptiert ebenfalls verschiedene Einzahlungs- und Auszahlungsmethoden wie Banküberweisung, Kredit-/Debitkarte, E-Wallets (Skrill, Neteller usw.) und lokale Zahlungssysteme. Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel einen Werktag für Einzahlungen und zwei bis drei Werktage für Auszahlungen.
Vergleich der Handelsplattformen von GrandCapital und Markets.com
- GrandCapital bietet zwei Handelsplattformen an: MetaTrader 4 (MT4) und MetaTrader 5 (MT5). MT4 und MT5 sind beliebte und leistungsstarke Handelsplattformen, die verschiedene Funktionen wie mehrere Chart-Typen, technische Indikatoren, Handelsroboter, Marktanalyse und mehr bieten. GrandCapital bietet auch eine eigene mobile App namens Grand Trade an, die den Handel von unterwegs ermöglicht.
- Markets.com bietet ebenfalls zwei Handelsplattformen an: Marketsx und Marketsi. Marketsx ist eine proprietäre Handelsplattform, die verschiedene Funktionen wie fortschrittliche Charting-Tools, technische Indikatoren, Handelssignale, Marktstimmung und mehr bietet. Marketsi ist eine Investitionsplattform, die verschiedene Funktionen wie Portfolio-Builder, Aktien-Screener, Marktanalyse und mehr bietet. Markets.com bietet auch eine mobile App an, die mit beiden Plattformen kompatibel ist.
Vergleich der Analysetools von GrandCapital und Markets.com
- GrandCapital bietet verschiedene Analysetools an, wie z.B. Wirtschaftskalender, Nachrichten, Webinare, Handelsideen, Marktüberblick und mehr. Diese Tools helfen den Händlern, über die aktuellen Marktereignisse informiert zu bleiben und fundierte Handelsentscheidungen zu treffen.
- Markets.com bietet ebenfalls verschiedene Analysetools an, wie z.B. Wirtschaftskalender, Nachrichten, Webinare, Handelssignale, Marktstimmung und mehr. Diese Tools helfen den Händlern, die Marktbewegungen zu verstehen und ihre Handelsstrategien anzupassen.
GrandCapital und Markets.com. Welcher devisenmakler ist besser? Welchen devisenmakler sollten Sie wählen?
Es ist schwer zu sagen, welcher Devisenmakler besser ist, da beide GrandCapital und Markets.com ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. Die Wahl des richtigen Devisenmaklers hängt von Ihren persönlichen Präferenzen, Zielen und Handelsstil ab. Hier sind einige Faktoren, die Sie bei der Entscheidung zwischen GrandCapital und Markets.com berücksichtigen sollten:
- Regulierung: Beide Devisenmakler sind reguliert, aber Markets.com hat mehrere Lizenzen von verschiedenen Aufsichtsbehörden, was ein höheres Maß an Sicherheit und Vertrauen bietet. GrandCapital hat nur eine Lizenz von der internationalen Kommission Finacom, die weniger streng ist als andere Regulierungsbehörden.
- Handelsaktiva: Beide Devisenmakler bieten eine große Auswahl an Finanzinstrumenten an, aber Markets.com hat mehr Vielfalt in Bezug auf Aktien, Anleihen, ETFs und Rohstoffe. GrandCapital hat mehr Fokus auf Forex, Metalle und Kryptowährungen.
- Handelsgebühren: Beide Devisenmakler erheben keine Provision für den Kauf oder Verkauf von Instrumenten, aber die Spreads, Swaps und andere Gebühren können je nach Instrument variieren. Sie sollten die Gebührenstruktur jedes Devisenmaklers überprüfen und vergleichen, bevor Sie einen Handel platzieren.
- Kontotypen: Beide Devisenmakler bieten verschiedene Kontotypen an, aber GrandCapital hat mehr Optionen in Bezug auf die Mindesteinzahlung, die maximale Hebelwirkung und die Swap-Free-Konten. Markets.com hat nur zwei Kontotypen: Retail und Professional, die sich hauptsächlich in der Hebelwirkung unterscheiden.
- Einzahlungs- und Auszahlungsoptionen: Beide Devisenmakler akzeptieren verschiedene Einzahlungs- und Auszahlungsmethoden, aber GrandCapital hat mehr Flexibilität in Bezug auf Kryptowährungen und lokale Zahlungssysteme. Markets.com hat eine schnellere Bearbeitungszeit für Einzahlungen und Auszahlungen.
- Handelsplattformen: Beide Devisenmakler bieten zwei Handelsplattformen an, aber Markets.com hat seine eigenen proprietären Plattformen: Marketsx und Marketsi, die verschiedene Funktionen wie Handelssignale, Marktstimmung und Portfolio-Builder bieten. GrandCapital bietet die beliebten MetaTrader 4 (MT4) und MetaTrader 5 (MT5) Plattformen an, die ebenfalls verschiedene Funktionen wie technische Indikatoren, Handelsroboter und Marktanalyse bieten.
- Analysetools: Beide Devisenmakler bieten verschiedene Analysetools an, wie z.B. Wirtschaftskalender, Nachrichten, Webinare und mehr. Diese Tools helfen Ihnen, über die aktuellen Marktereignisse informiert zu bleiben und fundierte Handelsentscheidungen zu treffen.