ForexMart ist ein Online-Forex-Broker, der 2015 gegründet wurde und seinen Sitz in Zypern hat. Er bietet Handel mit Forex, Aktien, Metallen und Kryptowährungen an. Er ist von der Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) reguliert und bietet einen Hebel von bis zu 1:3000 an.
FxGlory ist ein Online-Forex-Broker, der 2011 gegründet wurde und seinen Sitz in Georgien hat. Er bietet Handel mit Forex, Aktien, Indizes, Rohstoffen und Kryptowährungen an. Er ist von der National Bank of Georgia (NBG) reguliert und bietet einen Hebel von bis zu 1:3000 an.
Vergleich der Regulierung von ForexMart und FxGlory
ForexMart ist von der CySEC reguliert, die eine angesehene Finanzaufsichtsbehörde in Europa ist. Die CySEC verlangt von ihren lizenzierten Brokern, dass sie die Kundengelder getrennt von den Firmengeldern halten, regelmäßig Bericht erstatten, eine Mindestkapitalanforderung erfüllen und Mitglied des Investor Compensation Fund (ICF) sind, der bis zu 20.000 Euro pro Kunde im Falle einer Insolvenz des Brokers abdeckt.
FxGlory ist von der NBG reguliert, die eine weniger bekannte Finanzaufsichtsbehörde in Georgien ist. Die NBG verlangt von ihren lizenzierten Brokern, dass sie die Kundengelder getrennt von den Firmengeldern halten, regelmäßig Bericht erstatten und eine Mindestkapitalanforderung erfüllen. Es gibt jedoch keinen Investor Compensation Fund oder eine ähnliche Einrichtung, die die Kunden im Falle einer Insolvenz des Brokers schützt.
Broker
Regulierungsbehörde
Mindestkapitalanforderung
Investor Compensation Fund
ForexMart
CySEC
730.000 Euro
Ja (bis zu 20.000 Euro pro Kunde)
FxGlory
NBG
200.000 GEL (ca. 49.000 Euro)
Nein
Vergleich der Handelsaktiva von ForexMart und FxGlory
ForexMart bietet mehr als 100 Handelsinstrumente an, darunter 50 Währungspaare, 73 Aktien, 4 Metalle und 5 Kryptowährungen.
FxGlory bietet mehr als 40 Handelsinstrumente an, darunter 34 Währungspaare, 7 Aktien, 2 Indizes, 2 Rohstoffe und 3 Kryptowährungen.
Broker
Währungspaare
Aktien
Indizes
Rohstoffe
Kryptowährungen
ForexMart
50
73
0
4
5
FxGlory
34
7
2
2
3
Vergleich der Handelsgebühren von ForexMart und FxGlory
ForexMart berechnet keine Provisionen für den Handel mit Forex, Metallen und Kryptowährungen. Er erhebt jedoch eine Provision von bis zu 2% für den Handel mit Aktien. Er bietet variable Spreads ab 0 Pips für einige Währungspaare an. Er erhebt keine Einzahlungs- oder Auszahlungsgebühren.
FxGlory berechnet keine Provisionen für den Handel mit allen Instrumenten. Er bietet feste Spreads ab 2 Pips für einige Währungspaare an. Er erhebt keine Einzahlungsgebühren, aber einige Auszahlungsgebühren je nach Methode.
Broker
Provisionen
Spreads
Einzahlungsgebühren
Auszahlungsgebühren
ForexMart
Nein (außer Aktien)
Variabel (ab 0 Pips)
Nein
Nein
FxGlory
Nein
Fest (ab 2 Pips)
Nein
Ja (je nach Methode)
Vergleich der Kontotypen von ForexMart und FxGlory
ForexMart bietet drei Arten von Konten an: Standard, Zero Spread und ECN. Die Mindesteinzahlung für alle Konten beträgt 1 Euro. Der maximale Hebel für alle Konten beträgt 1:3000. Die Konten unterscheiden sich in den Spreads, den verfügbaren Instrumenten und den Handelsplattformen.
FxGlory bietet zwei Arten von Konten an: Standard und Premium. Die Mindesteinzahlung für das Standardkonto beträgt 1 USD, für das Premiumkonto 1.000 USD. Der maximale Hebel für beide Konten beträgt 1:3000. Die Konten unterscheiden sich in den Spreads, den verfügbaren Instrumenten und dem Bonus.
Broker
Kontoarten
Mindesteinzahlung
Maximaler Hebel
Spreads
Instrumente
Plattformen
Bonus
ForexMart
Standard, Zero Spread, ECN
1 Euro
1:3000
Variabel (ab 0 Pips), Fest (0 Pips), Variabel (ab 0,8 Pips)
Vergleich der Einzahlungs- und Auszahlungsoptionen von ForexMart und FxGlory
ForexMart bietet mehrere Zahlungsmethoden an, darunter Kredit-/Debitkarten, Banküberweisungen, E-Wallets und Kryptowährungen.
FxGlory akzeptiert nur Kredit-/Debitkarten, Banküberweisungen und einige E-Wallets.
ForexMart erhebt keine Gebühren für Ein- oder Auszahlungen, während FxGlory eine Gebühr von 2,5% für Auszahlungen per Kreditkarte oder E-Wallet berechnet.
Vergleich der Handelsplattformen von ForexMart und FxGlory
ForexMart und FxGlory bieten beide die MetaTrader 4 (MT4) Plattform an, die eine der beliebtesten und leistungsstärksten Plattformen für den Forex-Handel ist. MT4 ermöglicht es den Händlern, mehrere Charts gleichzeitig zu verfolgen, direkt aus dem Chart heraus zu handeln, verschiedene Aufträge zu platzieren und zu verwalten, sowie automatisierte Handelsprogramme (Expert Advisors) zu erstellen und zu nutzen. MT4 ist kostenlos und einfach zu installieren.
ForexMart und FxGlory bieten auch eine webbasierte Plattform an, die es den Händlern ermöglicht, über einen Browser ohne Download oder Installation einer Software zu handeln. Die webbasierte Plattform bietet Zugang zu Charts, Konten, Handel und anderen Dienstleistungen. Die webbasierte Plattform ist sicher und verschlüsselt.
ForexMart und FxGlory bieten zudem eine mobile App an, die es den Händlern ermöglicht, jederzeit und überall zu handeln. Die mobile App ist kostenlos und aus den App-Stores herunterladbar. Die mobile App bietet Zugang zu Charts, Konten, Handel und anderen Dienstleistungen.
Vergleich der Analysetools von ForexMart und FxGlory
ForexMart und FxGlory bieten beide verschiedene Analysetools an, die den Händlern helfen können, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Handelsstrategien zu verbessern.
ForexMart bietet einen Wirtschaftskalender an, der eine Prognose der marktbewegenden Nachrichtenereignisse in Echtzeit zeigt. Der Wirtschaftskalender ist ein wichtiges Werkzeug für den Handel auf dem Forex-Markt. Erfolgreiche Händler nutzen diese Option, um die optimale Handelszeit zu wählen und ihre Strategien auf der Grundlage der fundamentalen Marktanalyse zu entwickeln.
FxGlory bietet ebenfalls einen Wirtschaftskalender an, der eine Prognose der marktbewegenden Nachrichtenereignisse in Echtzeit zeigt.
ForexMart bietet einen Margin-Rechner an, mit dem die Margin-Anforderungen einer Position entsprechend dem gegebenen Hebel und der Kontobasiswährung sowohl in Handels- als auch in Kontowährung bewertet werden können.
FxGlory bietet ebenfalls einen Margin-Rechner an, mit dem die Margin-Anforderungen einer Position entsprechend dem gegebenen Hebel und der Kontobasiswährung sowohl in Handels- als auch in Kontowährung bewertet werden können.
ForexMart bietet eine Ein-Klick-Handelsfunktion in MT4 an, die den Handelsprozess vereinfacht und die Zeit für die Handelsabwicklung deutlich reduziert. Ein Kunde kann Aufträge eröffnen und schließen, Stop Loss und Take Profit Levels festlegen, Pending Orders platzieren nur mit einem einfachen Klick, der mit einer Maus gemacht wird. Das bedeutet, dass Sie schnell in den Markt einsteigen und den Preis bekommen können, den Sie wollen, ohne zu warten.
FxGlory bietet ebenfalls eine Ein-Klick-Handelsfunktion in MT4 an, die den Handelsprozess vereinfacht und die Zeit für die Handelsabwicklung deutlich reduziert.
ForexMart und FxGlory. Welcher devisenmakler ist besser? Welchen devisenmakler sollten Sie wählen?
Regulierung: ForexMart ist von der CySEC reguliert, während FxGlory von der IFSC reguliert ist. Das bedeutet, dass ForexMart strengeren Regeln unterliegt und mehr Schutz für die Kunden bietet als FxGlory.
Handelsplattformen: ForexMart bietet nur MetaTrader 4 an, während FxGlory sowohl MetaTrader 4 als auch MetaTrader 5 anbietet. Das bedeutet, dass FxGlory mehr Auswahlmöglichkeiten und Funktionen für die Händler bietet als ForexMart.
Hebelwirkung: ForexMart bietet einen maximalen Hebel von 1:30 für EU-Kunden und 1:1000 für Nicht-EU-Kunden an, während FxGlory einen maximalen Hebel von 1:3000 anbietet. Das bedeutet, dass FxGlory mehr Handelsmöglichkeiten mit geringerem Kapital bietet als ForexMart, aber auch mehr Risiken birgt.
Mindesteinzahlung: ForexMart verlangt eine Mindesteinzahlung von 1 USD, während FxGlory eine Mindesteinzahlung von 10 USD verlangt. Das bedeutet, dass ForexMart niedrigere Eintrittsbarrieren für die Händler bietet als FxGlory.
Welchen Devisenmakler Sie wählen sollten, hängt von Ihren persönlichen Präferenzen, Zielen und Risikobereitschaft ab. Sie sollten immer die Geschäftsbedingungen, Gebühren und Bewertungen der Makler überprüfen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.