Vergleichen Sie BlackBull Markets und Markets.com
Was ist BlackBull Markets? Was ist Markets.com?
- BlackBull Markets ist ein neuseeländischer ECN-Broker, der 2008 gegründet wurde und institutionelle Handelsbedingungen und einen außergewöhnlichen Kundenservice und Support bietet. BlackBull Markets bietet seinen Kunden den Zugang zu über 26.000 handelbaren Instrumenten, darunter Forex, Aktien, Indizes, Rohstoffe, Edelmetalle, Energie und Krypto. BlackBull Markets unterstützt die Handelsplattformen MetaTrader 4, MetaTrader 5 und TradingView.
- Markets.com ist ein globaler Broker, der 2009 gegründet wurde und Teil der Playtech-Gruppe ist, die an der Londoner Börse notiert ist. Markets.com bietet seinen Kunden den Handel mit über 2.200 Finanzinstrumenten an, darunter Aktien, Anleihen, ETFs, Rohstoffe, Forex und Krypto. Markets.com verfügt über eine eigene webbasierte Handelsplattform sowie mobile Apps für iOS und Android.
Ranking der besten Forex-Broker
Rang | Makler | Rezension | Offener Account | Bonus | Platform | Mindesteinzahlung | ECN (Min. Einzahlung) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Exness | Eröffnen Sie ein Exness-Konto | 16$/lot | MT4, MT5, Exness, ... | 1$ | 10$ | |
2 | ICMarkets | Eröffnen Sie ein IC Markets-Konto | - | MT4, MT5, cTrader | 200$ | 200$ | |
3 | XM | Eröffnen Sie ein XM-Konto | 30$ | MT4, MT5 | 5$ | - | |
4 | XTB | Eröffnen Sie ein XTB-Konto | 2000$ | MT4, xStation 5 | 1$ | 1$ | |
5 | FBS | Eröffnen Sie ein FBS-Konto | 140$ | MT4, MT5, FBS Trader | 1$ | 1000$ |
Vergleich der Regulierung von BlackBull Markets und Markets.com
- BlackBull Markets ist von der Financial Services Authority (FSA) in Seychellen reguliert und lizenziert. BlackBull Markets hält sich an strenge Sicherheitsstandards und trennt die Kundengelder von den Firmengeldern. BlackBull Markets bietet auch einen negativen Saldoschutz an, der verhindert, dass die Kunden mehr verlieren können als sie eingezahlt haben.
- Markets.com ist von mehreren Aufsichtsbehörden reguliert und lizenziert, darunter die Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC), die Financial Conduct Authority (FCA) in Großbritannien, die Australian Securities and Investments Commission (ASIC) und die Financial Sector Conduct Authority (FSCA) in Südafrika. Markets.com hält sich ebenfalls an hohe Sicherheitsstandards und schützt die Kundengelder durch segregierte Konten bei erstklassigen Banken. Markets.com bietet auch einen negativen Saldoschutz an.
Vergleich der Handelsaktiva von BlackBull Markets und Markets.com
BlackBull Markets hat einen klaren Vorteil gegenüber Markets.com in Bezug auf die Anzahl und Vielfalt der handelbaren Instrumente. BlackBull Markets bietet seinen Kunden den Zugang zu über 26.000 handelbaren Instrumenten aus verschiedenen Märkten und Kategorien an. Dazu gehören:
- Forex: Über 60 Währungspaare mit Majors, Minors und Exoten
- Aktien: Über 20.000 Aktien aus 80 globalen Märkten
- Indizes: Über 40 globale Indizes wie S&P 500, NASDAQ 100, DAX 30 usw.
- Rohstoffe: Über 100 Rohstoffe wie Gold, Silber, Öl, Kaffee usw.
- Edelmetalle: Über 10 Edelmetalle wie Platin, Palladium usw.
- Energie: Über 10 Energieprodukte wie Erdgas, Heizöl usw.
- Krypto: Über 20 Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum usw.
Markets.com bietet seinen Kunden den Zugang zu über 2.200 handelbaren Instrumenten aus verschiedenen Märkten und Kategorien an. Dazu gehören:
- Aktien: Über 2.000 Aktien aus verschiedenen Branchen und Regionen
- Anleihen: Über 50 Anleihen aus verschiedenen Ländern
- ETFs: Über 100 börsengehandelte Fonds aus verschiedenen Sektoren und Themen
- Rohstoffe: Über 25 Rohstoffe wie Gold, Silber, Öl usw.
- Forex: Über 50 Währungspaare mit Majors, Minors und Exoten
- Krypto: Über 20 Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum usw.
Vergleich der Handelsgebühren von BlackBull Markets und Markets.com
BlackBull Markets und Markets.com haben unterschiedliche Gebührenstrukturen, die von dem gewählten Kontotyp und dem gehandelten Instrument abhängen. Im Allgemeinen berechnet BlackBull Markets seinen Kunden Spreads und Kommissionen, während Markets.com nur Spreads berechnet.
- BlackBull Markets bietet drei verschiedene Kontotypen an: ECN Standard, ECN Prime und ECN Institutional. Die Spreads beginnen bei 0,8 Pips für das ECN Standard-Konto, bei 0,1 Pips für das ECN Prime-Konto und bei 0 Pips für das ECN Institutional-Konto. Die Kommissionen variieren je nach Kontotyp und Handelsvolumen. Für das ECN Standard-Konto gibt es keine Kommissionen, für das ECN Prime-Konto betragen die Kommissionen ab 6 US-Dollar pro Lot und für das ECN Institutional-Konto ab 4 US-Dollar pro Lot.
- Markets.com bietet zwei verschiedene Kontotypen an: Classic und Pro. Die Spreads beginnen bei 0,6 Pips für das Classic-Konto und bei 0,4 Pips für das Pro-Konto. Es gibt keine Kommissionen für beide Kontotypen. Allerdings können andere Gebühren anfallen, wie z.B. Inaktivitätsgebühren, Übernachtgebühren oder Umrechnungsgebühren.
Vergleich der Kontotypen von BlackBull Markets und Markets.com
- BlackBull Markets bietet drei verschiedene Kontotypen an: ECN Standard, ECN Prime und ECN Institutional. Die Mindesteinzahlung beträgt 0 US-Dollar für das ECN Standard-Konto, 2.000 US-Dollar für das ECN Prime-Konto und 20.000 US-Dollar für das ECN Institutional-Konto. Der maximale Hebel beträgt 1:500 für alle Kontotypen. Die Kontotypen unterscheiden sich hauptsächlich in den Spreads, den Kommissionen und dem Zugang zu den Equinix-Servern.
- Markets.com bietet zwei verschiedene Kontotypen an: Classic und Pro. Die Mindesteinzahlung beträgt 250 US-Dollar für beide Kontotypen. Der maximale Hebel beträgt 1:30 für EU-Kunden und bis zu 1:300 für Nicht-EU-Kunden. Die Kontotypen unterscheiden sich hauptsächlich in den Spreads und den verfügbaren Instrumenten.
Vergleich der Einzahlungs- und Auszahlungsoptionen von BlackBull Markets und Markets.com
- BlackBull Markets akzeptiert verschiedene Einzahlungs- und Auszahlungsmethoden, darunter Banküberweisung, Kredit-/Debitkarte, Skrill, Neteller, FasaPay, UnionPay und SticPay. Die Bearbeitungszeit variiert je nach Methode von sofort bis zu mehreren Werktagen. Es können Gebühren anfallen, die von der Methode und dem Betrag abhängen.
- Markets.com akzeptiert ebenfalls verschiedene Einzahlungs- und Auszahlungsmethoden, darunter Banküberweisung, Kredit-/Debitkarte, PayPal, Skrill, Neteller und Rapid Transfer. Die Bearbeitungszeit variiert ebenfalls je nach Methode von sofort bis zu mehreren Werktagen. Es fallen keine Gebühren seitens des Brokers an, aber es können Gebühren von Drittanbietern anfallen.
Vergleich der Handelsplattformen von BlackBull Markets und Markets.com
- BlackBull Markets unterstützt die Handelsplattformen MetaTrader 4, MetaTrader 5 und TradingView. MetaTrader 4 ist eine der beliebtesten Handelsplattformen der Welt mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche, fortschrittlichen Charting-Tools, automatisiertem Handel und einer großen Auswahl an Indikatoren und Expert Advisors. MetaTrader 5 ist eine verbesserte Version von MetaTrader 4 mit einer Reihe von zusätzlichen Funktionen und Möglichkeiten, wie z.B. mehr Zeitrahmen, mehr Auftragsarten, mehr Indikatoren und mehr Märkte. TradingView ist eine webbasierte Handelsplattform mit einer sozialen Komponente, die es den Händlern ermöglicht, Ideen auszutauschen, Strategien zu testen und von anderen Händlern zu lernen.
- Markets.com verfügt über eine eigene webbasierte Handelsplattform sowie mobile Apps für iOS und Android. Die Handelsplattform von Markets.com ist einfach zu bedienen und bietet eine Reihe von Funktionen und Tools, wie z.B. anpassbare Charts, Handelssignale, Marktanalysen, Nachrichten und mehr. Die Handelsplattform von Markets.com ermöglicht es den Händlern auch, auf mehrere Märkte gleichzeitig zuzugreifen und ihre Portfolios zu verwalten.
Vergleich der Analysetools von BlackBull Markets und Markets.com
BlackBull Markets und Markets.com bieten ihren Kunden verschiedene Analysetools an, die ihnen helfen können, fundierte Handelsentscheidungen zu treffen.
BlackBull Markets bietet seinen Kunden Zugang zu den folgenden Analysetools:
- Autochartist: Ein leistungsstarkes Tool, das automatisch Handelsmöglichkeiten auf der Grundlage von Chartmustern, Fibonacci-Formationen und Schlüsselpegeln identifiziert.
- Myfxbook: Ein soziales Netzwerk für Händler, das es ihnen ermöglicht, ihre Handelsgeschichte, Statistiken und Strategien mit anderen Händlern zu teilen und zu vergleichen.
- PsyQuation: Ein KI-basierter Coach für Händler, der ihnen hilft, ihre Handelsleistung zu verbessern, indem er personalisierte Feedbacks, Ratschläge und Warnungen gibt.
Markets.com bietet seinen Kunden Zugang zu den folgenden Analysetools:
- Trading Central: Ein führender Anbieter von technischen Analysen, Marktprognosen und Handelsempfehlungen für verschiedene Instrumente und Zeitrahmen.
- Acuity: Ein fortschrittliches Tool, das künstliche Intelligenz nutzt, um Marktdaten zu sammeln, zu analysieren und zu visualisieren.
- TipRanks: Ein innovatives Tool, das die Leistung von Finanzexperten bewertet und transparent macht.
BlackBull Markets und Markets.com. Welcher devisenmakler ist besser? Welchen devisenmakler sollten Sie wählen?
Es ist nicht einfach, zu sagen, welcher Devisenmakler besser ist, da dies von Ihren persönlichen Präferenzen, Zielen und Bedürfnissen abhängt. Beide Makler haben ihre Stärken und Schwächen, die wir in diesem Artikel verglichen haben. Hier sind einige Punkte, die Sie bei der Wahl zwischen BlackBull Markets und Markets.com berücksichtigen sollten:
- Wenn Sie eine größere Auswahl an handelbaren Instrumenten wünschen, ist BlackBull Markets eine bessere Option, da es über 26.000 Instrumente aus verschiedenen Märkten und Kategorien anbietet, während Markets.com nur über 2.200 Instrumente anbietet.
- Nếu bạn muốn khoản tiền gửi tối thiểu thấp hơn, BlackBull Markets cũng là một lựa chọn tốt hơn vì nó không có giới hạn tiền gửi tối thiểu cho tài khoản ECN Standard, trong khi Markets.com yêu cầu khoản tiền gửi tối thiểu là 250 đô la cho cả hai loại tài khoản.
- Wenn Sie eine höhere Regulierung wünschen, ist Markets.com eine bessere Option, da es von mehreren Aufsichtsbehörden reguliert und lizenziert ist, darunter die CySEC, die FCA, die ASIC und die FSCA, während BlackBull Markets nur von der FSA in Seychellen reguliert und lizenziert ist.
- Wenn Sie eine niedrigere Handelsgebühr wünschen, hängt dies von dem gewählten Kontotyp und dem gehandelten Instrument ab. Im Allgemeinen berechnet BlackBull Markets seinen Kunden Spreads und Kommissionen, während Markets.com nur Spreads berechnet. Die Spreads und Kommissionen variieren je nach Kontotyp und Handelsvolumen.
- Wenn Sie eine fortschrittlichere Handelsplattform wünschen, ist BlackBull Markets eine bessere Option, da es die Handelsplattformen MetaTrader 4, MetaTrader 5 und TradingView unterstützt, die eine Reihe von Funktionen und Tools bieten, wie z.B. automatisierter Handel, Indikatoren, Expert Advisors usw., während Markets.com nur eine eigene webbasierte Handelsplattform sowie mobile Apps anbietet.