Vergleichen Sie BlackBull Markets und FXOpen
Was ist BlackBull Markets? Was ist FXOpen?
- BlackBull Markets ist ein preisgekrönter neuseeländischer ECN-Broker, der 2014 gegründet wurde. Er bietet institutionelle Handelsbedingungen und einen außergewöhnlichen Kundenservice und -support. Er hat Niederlassungen in Auckland, New York, London, Kuala Lumpur und Jakarta. Er ist von der Financial Services Provider Register (FSPR) in Neuseeland reguliert.
- FXOpen ist einer der weltweit führenden und am schnellsten wachsenden Forex-Broker. Er wurde 2005 gegründet und war der erste Broker, der ECN-Handel auf der MetaTrader-Plattform anbot. Er hat Niederlassungen in Australien, Großbritannien, Russland und Zypern. Er ist von der Australian Securities and Investments Commission (ASIC), der Financial Conduct Authority (FCA) in Großbritannien und der Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) reguliert.\
Ranking der besten Forex-Broker
Rang | Makler | Rezension | Offener Account | Bonus | Platform | Mindesteinzahlung | ECN (Min. Einzahlung) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Exness | Eröffnen Sie ein Exness-Konto | 16$/lot | MT4, MT5, Exness, ... | 1$ | 10$ | |
2 | ICMarkets | Eröffnen Sie ein IC Markets-Konto | - | MT4, MT5, cTrader | 200$ | 200$ | |
3 | XM | Eröffnen Sie ein XM-Konto | 30$ | MT4, MT5 | 5$ | - | |
4 | XTB | Eröffnen Sie ein XTB-Konto | 2000$ | MT4, xStation 5 | 1$ | 1$ | |
5 | FBS | Eröffnen Sie ein FBS-Konto | 140$ | MT4, MT5, FBS Trader | 1$ | 1000$ |
Vergleich der Regulierung von BlackBull Markets und FXOpen
Sowohl BlackBull Markets als auch FXOpen sind regulierte Broker, die sich an die geltenden Gesetze und Vorschriften halten müssen. Allerdings haben sie unterschiedliche Regulierungsbehörden in verschiedenen Ländern.
- BlackBull Markets ist nur von der FSPR in Neuseeland reguliert. Dies bedeutet, dass er nicht den gleichen Schutz bietet wie andere Broker, die von strengeren Behörden wie der FCA oder der ASIC reguliert werden. Zum Beispiel gibt es keine Einlagensicherung oder einen Finanzombudsmann für Beschwerden.
- FXOpen hingegen ist von drei verschiedenen Regulierungsbehörden reguliert: ASIC in Australien, FCA in Großbritannien und CySEC in Zypern. Dies bedeutet, dass er je nach Standort des Kunden unterschiedliche Schutzmaßnahmen bietet. Zum Beispiel bietet er eine Einlagensicherung von bis zu 20.000 Euro für Kunden in Zypern, bis zu 85.000 Pfund für Kunden in Großbritannien und bis zu 250.000 AUD für Kunden in Australien. Außerdem gibt es einen Finanzombudsmann für Beschwerden in jedem dieser Länder.
Vergleich der Handelsaktiva von BlackBull Markets und FXOpen
Beide Broker bieten eine Vielzahl von Handelsaktiva an, darunter Forex, Aktien-CFDs, Index-CFDs, Spot-Metall-CFDs, Rohstoff-CFDs und Kryptowährungs-CFDs. Allerdings gibt es einige Unterschiede in Bezug auf die Anzahl und die Verfügbarkeit dieser Aktiva.
- BlackBull Markets bietet mehr als 26.000 handelbare Instrumente an, darunter 50+ Forex-Paare, 25+ Kryptowährungs-CFDs, Aktien-CFDs aus 80+ globalen Märkten, Index-CFDs aus 11 Ländern, Spot-Metall-CFDs aus 4 Metallen und Rohstoff-CFDs aus 6 Rohstoffen. Diese Instrumente sind auf allen Kontotypen verfügbar, mit Ausnahme der Kryptowährungs-CFDs, die nur auf dem ECN-Prime-Konto verfügbar sind.
- FXOpen bietet 50+ Forex-Paare, 25+ Kryptowährungs-CFDs, Aktien-CFDs aus 7 Ländern, Index-CFDs aus 11 Ländern, Spot-Metall-CFDs aus 4 Metallen und Rohstoff-CFDs aus 3 Rohstoffen an. Diese Instrumente sind jedoch nicht auf allen Kontotypen verfügbar. Zum Beispiel sind die Aktien-CFDs, Index-CFDs, Spot-Metall-CFDs und Rohstoff-CFDs nur auf dem ECN-Konto verfügbar, während die Kryptowährungs-CFDs nur auf dem Crypto-Konto verfügbar sind.
Vergleich der Handelsgebühren von BlackBull Markets und FXOpen
- BlackBull Markets bietet variable Spreads ab 0 Pips auf dem ECN-Institutional-Konto, ab 0,1 Pips auf dem ECN-Prime-Konto und ab 0,8 Pips auf dem ECN-Standard-Konto an. Die Kommissionen betragen ab 4 USD pro Lot auf dem ECN-Institutional-Konto, ab 6 USD pro Lot auf dem ECN-Prime-Konto und keine Kommissionen auf dem ECN-Standard-Konto. Die Kommissionen können jedoch je nach Handelsvolumen und Partnerprogramm reduziert werden.
- FXOpen bietet ebenfalls variable Spreads ab 0 Pips auf dem ECN-Konto, ab 0,5 Pips auf dem STP-Konto und ab 1 Pip auf dem Micro-Konto an. Die Kommissionen betragen ab 15 USD pro Lot auf dem ECN-Konto, keine Kommissionen auf dem STP-Konto und keine Kommissionen auf dem Micro-Konto. Die Kommissionen können jedoch je nach Handelsvolumen und Partnerprogramm reduziert werden. Auf dem Crypto-Konto gibt es keine Spreads, sondern nur eine Gebühr von 0,5% des Handelsvolumens pro Rundreise.
Vergleich der Kontotypen von BlackBull Markets und FXOpen
Beide Broker bieten verschiedene Kontotypen an, die sich in Bezug auf Mindesteinzahlung, Hebelwirkung, Ausführung und andere Funktionen unterscheiden.
- BlackBull Markets bietet drei Kontotypen an: ECN-Standard, ECN-Prime und ECN-Institutional. Das ECN-Standard-Konto ist für Anfänger geeignet, die keine Mindesteinzahlung erfordert und keine Kommissionen berechnet. Das ECN-Prime-Konto ist für erfahrene Trader geeignet, die eine Mindesteinzahlung von 2.000 USD erfordert und niedrigere Spreads und Kommissionen bietet. Das ECN-Institutional-Konto ist für professionelle Trader geeignet, die eine Mindesteinzahlung von 20.000 USD erfordert und die engsten Spreads und Kommissionen bietet.
- FXOpen bietet vier Kontotypen an: ECN, STP, Crypto und Micro. Das ECN-Konto ist für fortgeschrittene Trader geeignet, die eine Mindesteinzahlung von 100 USD erfordert und Zugang zum Interbankenmarkt bietet. Das STP-Konto ist für Anfänger geeignet, die eine Mindesteinzahlung von 10 USD erfordert und keine Kommissionen berechnet. Das Crypto-Konto ist für Krypto-Trader geeignet, die eine Mindesteinzahlung von 10 USD erfordert und Zugang zu 43 Krypto-Paaren bietet. Das Micro-Konto ist für Mikro-Trader geeignet, die eine Mindesteinzahlung von 1 USD erfordert und kleinere Losgrößen ermöglicht.
Vergleich der Einzahlungs- und Auszahlungsoptionen von BlackBull Markets und FXOpen
Beide Broker bieten verschiedene Einzahlungs- und Auszahlungsoptionen an, die sich in Bezug auf Gebühren, Bearbeitungszeit und Verfügbarkeit unterscheiden.
- BlackBull Markets akzeptiert Einzahlungen und Auszahlungen per Banküberweisung, Kredit-/Debitkarte, Skrill, Neteller, FasaPay, UnionPay und Bitcoin. Die Gebühren variieren je nach Methode, aber in der Regel erhebt BlackBull Markets keine Gebühren für Einzahlungen und Auszahlungen, außer für Banküberweisungen, die eine Gebühr von 20 USD pro Transaktion erfordern. Die Bearbeitungszeit beträgt zwischen sofort und 5 Werktagen, je nach Methode.
- FXOpen akzeptiert Einzahlungen und Auszahlungen per Banküberweisung, Kredit-/Debitkarte, Skrill, Neteller, WebMoney, Perfect Money, QIWI Wallet, Yandex Money, FasaPay, Tether und Bitcoin. Die Gebühren variieren je nach Methode, aber in der Regel erhebt FXOpen keine Gebühren für Einzahlungen und Auszahlungen, außer für Banküberweisungen, die eine Gebühr von 25 USD pro Transaktion erfordern. Die Bearbeitungszeit beträgt zwischen sofort und 7 Werktagen, je nach Methode.
Vergleich der Handelsplattformen von BlackBull Markets und FXOpen
Beide Broker bieten die MetaTrader 4 (MT4) und MetaTrader 5 (MT5) Handelsplattformen an, die zu den beliebtesten und fortschrittlichsten Plattformen auf dem Markt gehören. Sie bieten eine benutzerfreundliche Oberfläche, eine Vielzahl von technischen Indikatoren und Charting-Tools, automatisierten Handel durch Expert Advisors (EAs), mehrere Auftragstypen und einen schnellen Zugriff auf den Markt .
- BlackBull Markets bietet auch die ZuluTrade-Plattform an, die eine führende Social-Trading-Plattform ist. Sie ermöglicht es den Händlern, die Strategien anderer erfolgreicher Händler zu kopieren oder ihre eigenen Strategien zu teilen und dafür belohnt zu werden.
- FXOpen bietet auch die TickTrader-Plattform an, die eine proprietäre Plattform ist. Sie ermöglicht es den Händlern, Forex, CFDs und Kryptowährungen auf einer einzigen Plattform zu handeln. Sie bietet eine fortschrittliche Charting-Software, einen integrierten Wirtschaftskalender, einen Markttiefe-Indikator, einen Handelsrechner und einen Risikomanager.
Vergleich der Analysetools von BlackBull Markets und FXOpen
Beide Broker bieten verschiedene Analysetools an, die den Händlern helfen können, fundierte Handelsentscheidungen zu treffen. Dazu gehören Marktanalysen, Nachrichtenfeeds, Wirtschaftskalender, Handelssignale und Webinare.
- BlackBull Markets bietet tägliche Marktanalysen von Trading Central an, die technische Analysen und Handelsempfehlungen für verschiedene Instrumente liefern. Er bietet auch einen Nachrichtenfeed von MTE-Media an, der aktuelle Marktnachrichten und -kommentare liefert. Er bietet auch einen Wirtschaftskalender von Myfxbook an, der wichtige wirtschaftliche Ereignisse und ihre Auswirkungen auf den Markt zeigt. Er bietet auch kostenlose Handelssignale von Vantage FX an, die auf E-Mail oder SMS basieren. Er bietet auch regelmäßige Webinare an, die verschiedene Handelsthemen abdecken.
- FXOpen bietet ebenfalls tägliche Marktanalysen von Trading Central an. Er bietet auch einen Nachrichtenfeed von FXStreet an, der aktuelle Marktnachrichten und -kommentare liefert. Er bietet auch einen Wirtschaftskalender von FXStreet an. Er bietet auch kostenlose Handelssignale von MQL5 an, die auf der MetaTrader-Plattform basieren. Er bietet auch regelmäßige Webinare an.
BlackBull Markets und FXOpen. Welcher devisenmakler ist besser? Welchen devisenmakler sollten Sie wählen?
BlackBull Markets und FXOpen sind beide Forex-Broker, die verschiedene Vorteile und Nachteile haben. BlackBull Markets bietet mehr Währungspaare und CFDs an, während FXOpen mehr Regulierungsbehörden und Handelsplattformen hat. Die Wahl des besten Forex-Brokers hängt von Ihren persönlichen Präferenzen, Zielen und Strategien ab.
Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie bei der Entscheidung zwischen BlackBull Markets und FXOpen beachten sollten:
- BlackBull Markets hat einen festen Spread, während FXOpen einen variablen Spread hat. Ein fester Spread ist in der Regel höher als ein variabler Spread, aber er bleibt konstant, unabhängig von den Marktbedingungen. Ein variabler Spread kann sich je nach Angebot und Nachfrage, Volatilität und Liquidität ändern.
- BlackBull Markets ist nur von der FMA in Neuseeland reguliert, während FXOpen von der FCA im Vereinigten Königreich, der ASIC in Australien, der CySEC in Zypern und der Financial Commission im Vereinigten Königreich reguliert ist. Eine höhere Anzahl von Regulierungsbehörden bedeutet in der Regel mehr Schutz für die Händler, aber auch mehr Einschränkungen für den Handel.
- BlackBull Markets unterstützt MetaTrader 4, MetaTrader 5, TradingView und DXtrade als Handelsplattformen, während FXOpen nur MetaTrader 4 und MetaTrader 5 anbietet. Die Wahl der Handelsplattform hängt von Ihren persönlichen Vorlieben, Ihrem Komfort und Ihren Anforderungen ab.
- BlackBull Markets hat eine Mindesteinzahlung von $50, während FXOpen eine Mindesteinzahlung von $1 hat. Eine niedrigere Mindesteinzahlung ermöglicht es Ihnen, mit weniger Kapital zu beginnen, aber sie kann auch Ihre Hebelwirkung und Ihr Risikomanagement einschränken.