Vergleichen Sie Axi und BlackBull Markets
Was ist Axi? Was ist BlackBull Markets?
- Axi ist ein australischer Forex-Broker, der 2007 gegründet wurde und über 40.000 Kunden weltweit bedient. Axi bietet Zugang zu über 175 Handelsinstrumenten auf der MT4-Plattform, die für Desktop, Web und Mobile verfügbar ist. Axi hat Niederlassungen in Australien, Großbritannien, Dubai und Zypern und wird von der ASIC, der FCA, der DFSA und der CySEC reguliert. Axi bietet drei Arten von Konten an: Standard, Pro und Islamic. Die Mindesteinzahlung beträgt 0 USD für alle Konten.
- BlackBull Markets ist ein neuseeländischer Forex-Broker, der 2014 gegründet wurde und über 20.000 Kunden weltweit bedient. BlackBull Markets bietet Zugang zu über 26.000 Handelsinstrumenten auf den Plattformen MT4, MT5 und TradingView, die für Desktop, Web und Mobile verfügbar sind. BlackBull Markets hat Niederlassungen in Neuseeland, Malaysia und New York und wird von der FMA, der FSA Seychellen und der FSCA reguliert. BlackBull Markets bietet vier Arten von Konten an: Standard, Prime, Institutional und Islamic. Die Mindesteinzahlung beträgt 50 USD für das Standardkonto.
Ranking der besten Forex-Broker
Rang | Makler | Rezension | Offener Account | Bonus | Platform | Mindesteinzahlung | ECN (Min. Einzahlung) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Exness | Eröffnen Sie ein Exness-Konto | 16$/lot | MT4, MT5, Exness, ... | 1$ | 10$ | |
2 | ICMarkets | Eröffnen Sie ein IC Markets-Konto | - | MT4, MT5, cTrader | 200$ | 200$ | |
3 | XM | Eröffnen Sie ein XM-Konto | 30$ | MT4, MT5 | 5$ | - | |
4 | XTB | Eröffnen Sie ein XTB-Konto | 2000$ | MT4, xStation 5 | 1$ | 1$ | |
5 | FBS | Eröffnen Sie ein FBS-Konto | 140$ | MT4, MT5, FBS Trader | 1$ | 1000$ |
Vergleich der Regulierung von Axi und BlackBull Markets
- Axi und BlackBull Markets sind beide mehrfach reguliert, aber Axi hat einen Vorteil gegenüber BlackBull Markets in Bezug auf die Qualität und Anzahl der Regulierungsbehörden.
- Axi wird von vier renommierten Regulierungsbehörden reguliert: der Australian Securities and Investments Commission (ASIC), der Financial Conduct Authority (FCA) in Großbritannien, der Dubai Financial Services Authority (DFSA) in den Vereinigten Arabischen Emiraten und der Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) in Zypern. Diese Regulierungsbehörden stellen hohe Standards für die Finanzaufsicht, die Kundenvermögenswerte und den Anlegerschutz sicher.
- BlackBull Markets wird von drei weniger bekannten Regulierungsbehörden reguliert: der Financial Markets Authority (FMA) in Neuseeland, der Financial Services Authority (FSA) auf den Seychellen und der Financial Sector Conduct Authority (FSCA) in Südafrika. Diese Regulierungsbehörden haben weniger strenge Anforderungen an die Finanzberichterstattung, die Kapitalanforderungen und den Kundenschutz.
Die folgende Tabelle zeigt einen Vergleich der Regulierung von Axi und BlackBull Markets:
Regulierungsbehörde | Axi | BlackBull Markets |
---|---|---|
ASIC (Australien) | Ja | Nein |
FCA (Großbritannien) | Ja | Nein |
DFSA (Dubai) | Ja | Nein |
CySEC (Zypern) | Ja | Nein |
FMA (Neuseeland) | Nein | Ja |
FSA (Seychellen) | Nein | Ja |
FSCA (Südafrika) | Nein | Ja |
Vergleich der Handelsaktiva von Axi und BlackBull Markets
- Axi und BlackBull Markets bieten beide eine Vielzahl von Handelsinstrumenten an, darunter Währungspaare, Kryptowährungen, Indizes, Rohstoffe und Aktien. Allerdings hat BlackBull Markets einen deutlichen Vorteil gegenüber Axi in Bezug auf die Anzahl und Vielfalt der Handelsaktiva.
- BlackBull Markets bietet Zugang zu über 26.000 Handelsinstrumenten, darunter 64 Währungspaare, 11 Kryptowährungen, 15 Indizes, 21 Rohstoffe, 350 Aktien-CFDs und 23.000 Aktien. BlackBull Markets ermöglicht es seinen Kunden, sowohl CFDs als auch physische Aktien zu handeln, was eine seltene Funktion unter Forex-Brokern ist.
- Axi bietet Zugang zu über 175 Handelsinstrumenten, darunter 72 Währungspaare, 11 Kryptowährungen, 31 Indizes, 16 Rohstoffe und keine Aktien. Axi ermöglicht es seinen Kunden nur, CFDs zu handeln, was die Handelsmöglichkeiten einschränkt.
Die folgende Tabelle zeigt einen Vergleich der Handelsaktiva von Axi und BlackBull Markets:
Handelsinstrument | Axi | BlackBull Markets |
---|---|---|
Währungspaare | 72 | 64 |
Kryptowährungen | 11 | 11 |
Indizes | 31 | 15 |
Rohstoffe | 16 | 21 |
Aktien-CFDs | 0 | 350 |
Physische Aktien | 0 | 23.000 |
Vergleich der Handelsgebühren von Axi und BlackBull Markets
- Axi und BlackBull Markets berechnen beide variable Spreads und Kommissionen für einige ihrer Konten. Die Höhe der Spreads und Kommissionen hängt von dem gewählten Konto und dem gehandelten Instrument ab.
- Axi bietet drei Arten von Konten an: Standard, Pro und Islamic. Das Standardkonto hat keine Kommissionen, aber höhere Spreads. Das Pro-Konto hat niedrigere Spreads, aber eine Kommission von 3,50 USD pro Lot pro Trade. Das Islamic-Konto hat die gleichen Bedingungen wie das Pro-Konto, aber keine Swaps. Die durchschnittlichen Spreads für das Standardkonto betragen 1,2 Pips für EUR/USD, 1,4 Pips für GBP/USD und 1,3 Pips für AUD/USD. Die durchschnittlichen Spreads für das Pro-Konto betragen 0 Pips für EUR/USD, 0,4 Pips für GBP/USD und 0,2 Pips für AUD/USD.
- BlackBull Markets bietet vier Arten von Konten an: Standard, Prime, Institutional und Islamic. Das Standardkonto hat keine Kommissionen, aber höhere Spreads. Das Prime-Konto hat niedrigere Spreads, aber eine Kommission von 3 USD pro Lot pro Trade. Das Institutional-Konto hat noch niedrigere Spreads, aber eine Kommission von 2 USD pro Lot pro Trade. Das Islamic-Konto hat die gleichen Bedingungen wie das Prime-Konto, aber keine Swaps. Die durchschnittlichen Spreads für das Standardkonto betragen 1,2 Pips für EUR/USD, 1,7 Pips für GBP/USD und 1,6 Pips für AUD/USD. Die durchschnittlichen Spreads für das Prime-Konto betragen 0,2 Pips für EUR/USD, 0,7 Pips für GBP/USD und 0,6 Pips für AUD/USD.
Vergleich der Kontotypen von Axi und BlackBull Markets
- Axi und BlackBull Markets bieten beide verschiedene Kontotypen an, die sich an verschiedene Handelsstile und Erfahrungsstufen anpassen. Die Kontotypen unterscheiden sich in Bezug auf die Mindesteinzahlung, die Hebelwirkung, die Handelsplattform, die Ausführungsgeschwindigkeit und den Kundenservice.
- Axi bietet drei Kontotypen an: Standard, Pro und Islamic. Das Standardkonto ist für Anfänger geeignet, die keine Kommissionen zahlen möchten und mit höheren Spreads handeln können. Das Pro-Konto ist für fortgeschrittene Trader geeignet, die niedrigere Spreads und eine schnellere Ausführung bevorzugen. Das Islamic-Konto ist für muslimische Trader geeignet, die den islamischen Finanzgesetzen folgen möchten. Die Mindesteinzahlung für alle Konten beträgt 0 USD. Die maximale Hebelwirkung variiert je nach Regulierung und beträgt 30:1 für ASIC- und FCA-regulierte Kunden, 400:1 für DFSA-regulierte Kunden und 500:1 für CySEC-regulierte Kunden. Alle Konten verwenden die MT4-Plattform und haben Zugang zu einem dedizierten Account Manager.
- BlackBull Markets bietet vier Kontotypen an: Standard, Prime, Institutional und Islamic. Das Standardkonto ist für Anfänger geeignet, die keine Kommissionen zahlen möchten und mit höheren Spreads handeln können. Das Prime-Konto ist für fortgeschrittene Trader geeignet, die niedrigere Spreads und eine schnellere Ausführung bevorzugen. Das Institutional-Konto ist für professionelle Trader geeignet, die noch niedrigere Spreads und eine maßgeschneiderte Ausführung wünschen. Das Islamic-Konto ist für muslimische Trader geeignet, die den islamischen Finanzgesetzen folgen möchten. Die Mindesteinzahlung beträgt 50 USD für das Standardkonto, 2000 USD für das Prime-Konto, 20000 USD für das Institutional-Konto und 2000 USD für das Islamic-Konto. Die maximale Hebelwirkung beträgt 500:1 für alle Konten. Alle Konten können zwischen den Plattformen MT4, MT5 und TradingView wählen und haben Zugang zu einem dedizierten Account Manager.
Die folgende Tabelle zeigt einen Vergleich der Kontotypen von Axi und BlackBull Markets:
Kontotyp | Axi | BlackBull Markets |
---|---|---|
Standardkonto | Mindesteinzahlung: $0 br Maximale Hebelwirkung: 30:1 – 500:1brPlattform: MT4 br Ausführungsgeschwindigkeit: 50 ms br Kundenservice: Account Manager | Mindesteinzahlung: $50 br Maximale Hebelwirkung: 500:1 br Plattform: MT4/MT5/TradingView<br>Ausführungsgeschwindigkeit: 100 ms br Kundenservice: Account Manager |
Pro-Konto (Prime-Konto bei BlackBull Markets) | Mindesteinzahlung: $0 br Maximale Hebelwirkung: 30:1 – 500:1 br Plattform: MT4 br Ausführungsgeschwindigkeit: 30 ms br Kundenservice: Account Manager | Mindesteinzahlung: $2000 br Maximale Hebelwirkung: 500:1 br Plattform: MT4/MT5/TradingView br Ausführungsgeschwindigkeit: 50 ms br Kundenservice: Account Manager |
Institutional-Konto | Nicht verfügbar | Mindesteinzahlung: $20000 br Maximale Hebelwirkung: 500:1 br Plattform: MT4/MT5/TradingView br Ausführungsgeschwindigkeit: 10 ms br Kundenservice: Account Manager + Institutional Desk |
Islamic-Konto | Mindesteinzahlung: $0 br Maximale Hebelwirkung: 30:1 – 500:1 br Plattform: MT4 br Ausführungsgeschwindigkeit: 30 ms br Kundenservice: Account Manager | Mindesteinzahlung: $2000 br Maximale Hebelwirkung: 500:1 br Plattform: MT4/MT5/TradingView br Ausführungsgeschwindigkeit: 50 ms br Kundenservice: Account Manager |
Vergleich der Einzahlungs- und Auszahlungsoptionen von Axi und BlackBull Markets
Axi und BlackBull Markets bieten beide verschiedene Einzahlungs- und Auszahlungsoptionen an, die sich in Bezug auf die Gebühren, die Bearbeitungszeit und die Verfügbarkeit je nach Land unterscheiden. Beide Broker akzeptieren die gängigsten Zahlungsmethoden wie Kredit-/Debitkarten, Banküberweisungen und E-Wallets.
Axi erhebt keine Gebühren für Einzahlungen und Auszahlungen, aber es können Gebühren von Drittanbietern anfallen. Die Bearbeitungszeit für Einzahlungen beträgt in der Regel sofort oder bis zu einem Werktag, je nach Zahlungsmethode. Die Bearbeitungszeit für Auszahlungen beträgt in der Regel bis zu einem Werktag, je nach Zahlungsmethode. Axi akzeptiert folgende Zahlungsmethoden:
- Kredit-/Debitkarten (Visa, Mastercard, Maestro)
- Banküberweisungen
- E-Wallets (Skrill, Neteller, BPAY, POLi, FasaPay, UnionPay, NganLuong.vn)
BlackBull Markets erhebt keine Gebühren für Einzahlungen und Auszahlungen, aber es können Gebühren von Drittanbietern anfallen. Die Bearbeitungszeit für Einzahlungen beträgt in der Regel sofort oder bis zu einem Werktag, je nach Zahlungsmethode. Die Bearbeitungszeit für Auszahlungen beträgt in der Regel bis zu einem Werktag, je nach Zahlungsmethode. BlackBull Markets akzeptiert folgende Zahlungsmethoden:
- Kredit-/Debitkarten (Visa, Mastercard)
- Banküberweisungen
- E-Wallets (Skrill, Neteller, PayPal, UnionPay)
- Kryptowährungen (Bitcoin)
Vergleich der Handelsplattformen von Axi und BlackBull Markets
- Axi und BlackBull Markets bieten beide die beliebte MT4-Plattform an, die eine benutzerfreundliche Oberfläche, fortschrittliche Charting-Tools, eine Vielzahl von technischen Indikatoren, einen automatisierten Handel mit Expert Advisors und einen Zugang zum MetaTrader Market bietet. Die MT4-Plattform ist für Desktop, Web und Mobile verfügbar.
- BlackBull Markets bietet zusätzlich die MT5-Plattform an, die eine verbesserte Version der MT4-Plattform ist. Die MT5-Plattform bietet mehr Handelsinstrumente, mehr Zeitrahmen, mehr Auftragstypen, mehr Indikatoren, einen integrierten Wirtschaftskalender und einen Zugang zum MQL5 Community Market. Die MT5-Plattform ist ebenfalls für Desktop, Web und Mobile verfügbar.
- BlackBull Markets bietet außerdem die TradingView-Plattform an, die eine webbasierte Plattform ist, die sich durch ihre leistungsstarken Charting-Funktionen, ihre sozialen Handelsfunktionen und ihre Anpassbarkeit auszeichnet. Die TradingView-Plattform ermöglicht es den Nutzern, Charts zu erstellen und zu teilen, Handelsideen auszutauschen, Handelssignale zu erhalten und direkt aus dem Browser heraus zu handeln.
Die folgende Tabelle zeigt einen Vergleich der Handelsplattformen von Axi und BlackBull Markets:
Handelsplattform | Axi | BlackBull Markets |
---|---|---|
MT4 | Ja | Ja |
MT5 | Nein | Ja |
TradingView | Nein | Ja |
Vergleich der Analysetools von Axi und BlackBull Markets
Axi und BlackBull Markets bieten beide verschiedene Analysetools an, die den Händlern helfen, die Marktbedingungen zu verstehen, Handelsmöglichkeiten zu identifizieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. Beide Broker bieten Zugang zu Nachrichten, Wirtschaftskalendern, Marktanalysen, Handelssignalen und Webinaren.
Axi bietet folgende Analysetools an:
- Axi News: Ein täglicher Newsletter, der die wichtigsten Marktereignisse, Trends und Handelsideen zusammenfasst.
- Axi Blog: Ein Blog, der regelmäßig Artikel zu verschiedenen Handelsthemen, Strategien und Tipps veröffentlicht.
- Axi TV: Ein Video-Kanal, der wöchentliche Marktüberblicke, technische Analysen und Interviews mit Experten bietet.
- Axi Wirtschaftskalender: Ein Kalender, der die bevorstehenden makroökonomischen Ereignisse, ihre erwarteten Auswirkungen und die tatsächlichen Ergebnisse anzeigt.
- Axi Autochartist: Ein Tool, das automatisch Chartmuster, Fibonacci-Muster und Schlüsselniveaus erkennt und Handelssignale generiert.
- Axi PsyQuation: Ein Tool, das künstliche Intelligenz nutzt, um das Handelsverhalten zu analysieren, die Leistung zu verbessern und das Risiko zu reduzieren.
- Axi Webinare: Online-Seminare, die von professionellen Händlern geleitet werden und verschiedene Handelsthemen abdecken.
BlackBull Markets bietet folgende Analysetools an:
- BlackBull News: Ein täglicher Newsletter, der die wichtigsten Marktereignisse, Trends und Handelsideen zusammenfasst.
- BlackBull Blog: Ein Blog, der regelmäßig Artikel zu verschiedenen Handelsthemen, Strategien und Tipps veröffentlicht.
- BlackBull TV: Ein Video-Kanal, der wöchentliche Marktüberblicke, technische Analysen und Interviews mit Experten bietet.
- BlackBull Wirtschaftskalender: Ein Kalender, der die bevorstehenden makroökonomischen Ereignisse, ihre erwarteten Auswirkungen und die tatsächlichen Ergebnisse anzeigt.
- BlackBull Myfxbook: Ein Tool, das eine soziale Handelsplattform bietet, auf der Händler ihre Handelskonten verbinden, ihre Leistung teilen und anderen Händlern folgen können.
- BlackBull ZuluTrade: Ein Tool, das eine soziale Handelsplattform bietet, auf der Händler automatisch den Trades von erfahrenen Händlern folgen können.
- BlackBull Webinare: Online-Seminare, die von professionellen Händlern geleitet werden und verschiedene Handelsthemen abdecken.
Axi und BlackBull Markets. Welcher devisenmakler ist besser? Welchen devisenmakler sollten Sie wählen?
Die Wahl zwischen Axi und BlackBull Markets hängt von Ihren persönlichen Präferenzen, Zielen und Bedürfnissen ab. Beide Broker sind seriös und bieten wettbewerbsfähige Handelsbedingungen an. Wenn Sie jedoch mehr Wert auf Regulierung, VPS-Service und Autochartist legen, könnte Axi eine bessere Option für Sie sein. Wenn Sie jedoch mehr Wert auf Handelsinstrumente, Hebelwirkung und Plattformvielfalt legen, könnte BlackBull Markets eine bessere Option für Sie sein. Sie können beide Broker ausprobieren, indem Sie ein kostenloses Demokonto eröffnen und ihre Funktionen testen.