Vergleichen Sie Amega und Eightcap
Was ist Amega? Was ist Eightcap?
- Amega ist ein Forex-, Aktien-, Kryptowährungs- und Metallbroker, der provisionsfreien Handel, niedrige Mindesteinzahlungen und verschiedene Zahlungsmethoden bietet.
- Eightcap ist ein Forex- und CFD-Broker, der über 800 Märkte, TradingView-Integration, codefreie Automatisierung und enge Spreads bietet.
Ranking der besten Forex-Broker
Rang | Makler | Rezension | Offener Account | Bonus | Platform | Mindesteinzahlung | ECN (Min. Einzahlung) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Exness | Eröffnen Sie ein Exness-Konto | 16$/lot | MT4, MT5, Exness, ... | 1$ | 10$ | |
2 | ICMarkets | Eröffnen Sie ein IC Markets-Konto | - | MT4, MT5, cTrader | 200$ | 200$ | |
3 | XM | Eröffnen Sie ein XM-Konto | 30$ | MT4, MT5 | 5$ | - | |
4 | XTB | Eröffnen Sie ein XTB-Konto | 2000$ | MT4, xStation 5 | 1$ | 1$ | |
5 | FBS | Eröffnen Sie ein FBS-Konto | 140$ | MT4, MT5, FBS Trader | 1$ | 1000$ |
Vergleich der Regulierung von Amega und Eightcap
- Amega ist auf den Marshallinseln registriert und wird von keiner großen Finanzbehörde reguliert.
- Eightcap wird von der Australian Securities and Investments Commission (ASIC) und der Vanuatu Financial Services Commission (VFSC) reguliert.
Vergleich der Handelsaktiva von Amega und Eightcap
- Amega bietet über 100 Währungspaare, 50 Aktien, 10 Kryptowährungen und 4 Metalle zum Handel an.
- Eightcap bietet über 40 Währungspaare, 200 Aktien, 5 Kryptowährungen, 7 Rohstoffe, 15 Indizes und 3 Anleihen zum Handel an.
Vergleich der Handelsgebühren von Amega und Eightcap
- Amega erhebt für keine seiner Kontoarten eine Provision, verfügt jedoch über variable Spreads, die von den Marktbedingungen und der Kontoart abhängen.
- Eightcap erhebt keine Provision auf sein Standardkonto, hat aber einen festen Spread von 1 Pip auf die wichtigsten Währungspaare. Das Unternehmen erhebt auf seinem Raw-Konto eine Provision von 3,5 USD pro Lot und Seite, verfügt jedoch über einen variablen Spread ab 0 Pips für die wichtigsten Währungspaare.
Vergleich der Kontotypen von Amega und Eightcap
- Amega bietet sechs Kontotypen an: Mini, Standard, Premium, Scalper, SwapFree und PAMM. Die Mindesteinzahlung liegt je nach Kontotyp zwischen 1 und 1.000 US-Dollar. Der maximale Hebel beträgt 1:1000 für alle Konten mit Ausnahme von PAMM, das 1:200 beträgt.
- Eightcap bietet zwei Kontotypen: Standard und Raw. Die Mindesteinzahlung beträgt 100 $ für beide Konten. Der maximale Hebel beträgt für beide Konten 1:500.
Vergleich der Einzahlungs- und Auszahlungsoptionen von Amega und Eightcap
- Amega unterstützt verschiedene Ein- und Auszahlungsoptionen, darunter Banküberweisung, Kredit-/Debitkarten, E-Wallets, Kryptowährungen und lokale Zahlungsmethoden. Die Bearbeitungszeit und die Gebühren variieren je nach gewählter Methode.
- Eightcap unterstützt Banküberweisung, Kredit-/Debitkarten, Skrill, Neteller, POLi und BPAY als Ein- und Auszahlungsoptionen. Die Bearbeitungszeit erfolgt bei den meisten Methoden sofort, mit Ausnahme der Banküberweisung, die bis zu 3 Werktage dauern kann. Für Ein- und Auszahlungen fallen keine Gebühren an.
Vergleich der Handelsplattformen von Amega und Eightcap
- Amega bietet MetaTrader 4 (MT4) und MetaTrader 5 (MT5) als Handelsplattformen an. Beide Plattformen sind als Desktop-Anwendungen, webbasierte Plattformen und mobile Apps verfügbar.
- Eightcap bietet auch MT4 und MT5 als Handelsplattformen an. Darüber hinaus bietet es eine TradingView-Integration, die es Händlern ermöglicht, Aufträge direkt aus TradingView-Charts auszuführen.
Vergleich der Analysetools von Amega und Eightcap
- Amega bietet auf seinen MT4- und MT5-Plattformen verschiedene Analysetools wie Wirtschaftskalender, Marktnachrichten, Handelssignale, technische Indikatoren und Fachberater an.
- Eightcap bietet ähnliche Tools auch auf seinen MT4- und MT5-Plattformen an. Darüber hinaus bietet es Zugriff auf Capitalise.ai, ein codefreies Automatisierungstool, das es Händlern ermöglicht, Handelsstrategien in natürlicher Sprache zu erstellen, zu testen und zu automatisieren. Es bietet auch Zugriff auf das Crypto Crusher-Dashboard, einen Generator für Krypto-CFD-Handelsideen, der Ein-/Ausstiegsniveaus und Marktstimmung anzeigt.
Amega und Eightcap. Welcher devisenmakler ist besser? Welchen devisenmakler sollten Sie wählen?
Die Wahl eines Forex-Brokers ist eine persönliche Entscheidung, die von Ihren Handelszielen, Vorlieben und Ihrer Risikobereitschaft abhängt. Es gibt keine definitive Antwort darauf, welcher Broker besser ist, da sowohl Amega als auch Eightcap ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Basierend auf den von mir bereitgestellten Informationen sind hier jedoch einige mögliche Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:
- Regulierung: Wenn Sie Wert auf die Sicherheit und den Schutz Ihrer Gelder legen, bevorzugen Sie möglicherweise Eightcap gegenüber Amega, da Eightcap von zwei seriösen Behörden (ASIC und VFSC) reguliert wird, während Amega von keiner größeren Behörde reguliert wird. Regulierte Broker unterliegen strengen Regeln und Standards, die faire und transparente Handelspraktiken sowie Entschädigungssysteme im Falle einer Insolvenz gewährleisten.
- Handelsaktiva: Wenn Sie möchten, dass Rohstoffe Ihr Portfolio diversifizieren und auf eine breite Palette von Märkten zugreifen, bevorzugen Sie möglicherweise Eightcap gegenüber Amega, da Eightcap über 800 Märkte anbietet, darunter Aktien, Kryptowährungen, Indizes und Anleihen, während Amega nur über 100 Märkte anbietet, hauptsächlich Währungen, Kryptowährungen und Metalle.
- Handelsgebühren: Wenn Sie Handelskosten sparen und von wettbewerbsfähigen Preisen profitieren möchten, bevorzugen Sie möglicherweise Amega gegenüber Eightcap, da Amega für keinen seiner Kontotypen eine Provision erhebt, während Eightcap für sein Raw-Konto eine Provision von 3,5 USD pro Lot und Seite berechnet. Sie sollten jedoch auch die Spreads berücksichtigen, die je nach Marktbedingungen und Kontotyp variieren können. Amega verfügt über variable Spreads, die sich in volatilen Zeiten ausweiten können, während Eightcap auf seinem Standardkonto feste Spreads von 1 Pip und auf seinem Raw-Konto variable Spreads ab 0 Pips hat.
- Kontotypen: Wenn Sie mit einer niedrigen Mindesteinzahlung und einem hohen Hebel in den Handel einsteigen möchten, bevorzugen Sie möglicherweise Amega gegenüber Eightcap, da Amega sechs Kontotypen mit Mindesteinzahlungen von 1 bis 1.000 US-Dollar und einem maximalen Hebel von 1:1.000 für die meisten Konten anbietet. Sie sollten sich jedoch auch der Risiken bewusst sein, die mit dem Handel mit hohem Hebel verbunden sind, da dieser sowohl Ihre Gewinne als auch Verluste steigern kann. Eightcap bietet zwei Kontotypen mit einer Mindesteinzahlung von 100 $ und einem maximalen Hebel von 1:500 für beide Konten.
- Ein- und Auszahlungsoptionen: Wenn Sie mehr Flexibilität und Komfort beim Einzahlen und Abheben Ihres Geldes wünschen, bevorzugen Sie möglicherweise Amega gegenüber Eightcap, da Amega verschiedene Zahlungsmethoden unterstützt, darunter Banküberweisung, Kredit-/Debitkarten, E-Wallets, Kryptowährungen und lokale Zahlungsmethoden. Die Bearbeitungszeit und die Gebühren variieren je nach gewählter Methode. Eightcap unterstützt als Zahlungsmethoden nur Banküberweisung, Kredit-/Debitkarten, Skrill, Neteller, POLi und BPAY. Die Bearbeitungszeit erfolgt bei den meisten Methoden sofort, mit Ausnahme der Banküberweisung, die bis zu 3 Werktage dauern kann. Für Ein- und Auszahlungen fallen keine Gebühren an.
- Handelsplattformen: Wenn Sie die beliebtesten und zuverlässigsten Handelsplattformen der Branche nutzen möchten, bevorzugen Sie möglicherweise entweder Amega oder Eightcap, da beide Broker MetaTrader 4 (MT4) und MetaTrader 5 (MT5) als Handelsplattformen anbieten. Beide Plattformen sind als Desktop-Anwendungen, webbasierte Plattformen und mobile Apps verfügbar. Sie bieten verschiedene Funktionen wie Charting-Tools, technische Indikatoren, Fachberater, Handelssignale und Marktnachrichten. Wenn Sie jedoch einige zusätzliche Funktionen wie die TradingView-Integration oder codefreie Automatisierungstools wie Capitalise.ai oder das Crypto Crusher-Dashboard wünschen, dann bevorzugen Sie möglicherweise Eightcap gegenüber Amega.